Lenin und Kautsky - Zwei Wege der proletarischen Revolution

· GRIN Verlag
eBook
24
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtungsobjekt dieser Untersuchung sind die theoretischen Standpunkte Lenins und Kautskys in Bezug auf die bevorstehende bzw. sich vollziehende `proletarische Revolution ́ (bzw. auch `sozialer ́ oder `sozialistischer ́ Revolution), deren Vorraussetzungen, Methoden und Taktiken, auch im Verhältnis zum bestehenden Staat, sowie deren Ziele und Perspektiven insbesondere im Hinblick auf den zukünftigen Staat. Der Betrachtungszeitraum soll im wesentlichen die Jahre 1910 bis 1918 umfassen, im Schwerpunkt die Positionen Lenins in den Schriften „Staat und Revolution“ und „Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky“, wie Kautskys „Die Diktatur des Proletariats“ (jeweils 1917/18). Als gemeinsamer Ausgangpunkt, der sich auseinanderentwickelnden Theorien ist außerdem Kautskys Schrift „Der Weg zur Macht“ von 1909 von grundlegendem Interesse. Es geht im Folgenden letztlich um die Analyse zentraler Begriffe des Marxismus, um ihre konkrete Bestimmung und Transformation bei Lenin und Kautsky und den daraus resultierenden praktisch-politischen Aufgabenstellungen. Die Theorien Lenins und Kautskys werden jedoch in der Gegenüberstellung als eigenständige Konzeptionen behandelt, die auf Marx und Engels nur da Bezug nehmen, wo sie die jeweilige Tendenz bestätigen und helfen den eigenen Standpunkt untermauern. Es geht also nicht darum wer Marx `richtiger ́ interpretiert, sondern wie sich die marxistische Theorie am Beispiel von Lenin und Kautsky aufspaltet und kontroverse Positionen bezüglich der proletarischen Revolution bilden. Konkret soll gefragt werden: - Was versteht man unter einer `proletarischen Revolution ́; welche Vorraussetzungen verlangt; welche Methoden verwendet sie; kann eine Revolution `gemacht ́ werden? - Was versteht man in diesem Zusammenhang unter dem `Staat ́; wie geht man mit dem gegenwärtigen Staat um; wie sieht der zukünftige Staat aus? - Was versteht man unter der `Diktatur des Proletariats ́; was versteht man in diesem Zusammenhang unter Diktatur generell, was unter Demokratie; welche Methode, Staats- bzw. Regierungsform ist der anderen vorzuziehen?

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.