Luxuswohnheim oder Zeltlager? Gesetzliche Grundlagen und Mindeststandards für die Unterkünfte und Verteilung von Flüchtlingen

· GRIN Verlag
1.0
1 review
Ebook
17
Pages
Eligible

About this ebook

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche gesetzlichen Grundlagen und Mindeststandards gibt es für die Unterkünfte von Flüchtlingen? Nach welchen Kriterien werden die Flüchtlinge verteilt? Zum einen berichten die Medien laufend über Unterbringungsprobleme hinsichtlich der hohen Flüchtlingszahlen und zum anderen gibt es hierfür Gesetzesgrundlagen, anhand derer eine Orientierung erfolgen kann Der Aufbau der Arbeit ist chronologisch. Zunächst wurde auf die Aufnahmeeinrichtungen eingegangen. Danach ging es um die Verteilung der Flüchtlinge, gegliedert in landesinterne und länderübergreifende Verteilung. Hinsichtlich der Verteilung verwendete ich zudem einige Statistiken. Mithin entschied ich mich, zusätzlich einige Worte zur Finanzierung menschenwürdiger Unterkünfte und gerechter Zuweisung zu verlieren. Am Ende bin ich auf die Gemeinschaftsunterkünfte näher eingegangen. Unterstützt wird diese Vorgehensweise durch die Gesetzessystematik der §§ 44 – 54 des Asylverfah-rensgesetzes. Dieses Grundgerüst verfeinerte ich zu guter Letzt mit den Mindeststandards in den jeweiligen Wohnstätten und ergänzte es um die vorhandenen Verteilungsverfahren mitsamt des Königsteiner Schlüssels. Zum Schluss war es mir wichtig, eine Zusammenfassung der zentralen Aspekte und einen kurzen Blick in die Zukunft zu liefern.

Ratings and reviews

1.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.