Mehr als Schlaf: Erinnerungen und Erkundungen eines Schlafforschers

· tredition
电子书
348
符合条件

关于此电子书

In dieser Biografie geht es um Schlaf und biologische Rhythmen, aber auch um Bewusstsein, wissendes Nichtwissen und die Verstehbarkeit der Welt. Als Flüchtlingskind aus Ungarn wächst der Autor in den Nachkriegsjahren in der Schweiz auf, studiert Medizin und begeistert sich für Kybernetik. Am MIT macht er sich mit computerbasierter Signalanalyse von Hirnpotentialen vertraut und verschreibt sich an der Universität Zürich der Schlafforschung, die er während vier Jahrzehnten mit zunehmendem Erfolg ausübt. Sein Zwei-Prozess Modell vereint Schlaf und Rhythmen in neuartiger Weise und prägt bis heute die Schlafforschung. Auch auf Interaktionen von Schlaf und Depression lässt sich das Modell anwenden. Der aktuellen Frage, ob Mobilfunk Schlaf und Gesundheit beeinträchtigt, geht der Autor mit eigenen Versuchen und als Leiter eines Nationalen Forschungsprogramms nach. Die Komplementärmedizin und ihr Stellenwert in der Medizin beschäftigen ihn in vielfacher Weise und führen ihn zur Placeboforschung. Als Dekan der Medizinischen Fakultät und Prorektor Forschung der Universität Zürich kann er Entwicklungen der teilautonomen Hochschule mitgestalten und neue Prozesse initiieren. Seit der Emeritierung befindet er sich auf dem Streifzug durch die Welt der Ideen. In Gesprächen mit Theologen und in Werken von Denkern und Philosophen spürt er Grundfragen der Wissenschaft und des Lebens nach. Der Blick zurück am Ende des Buches gilt dem Leben der Eltern und ihrer Vorfahren, den Treffen mit Nachkommen und Schulkameraden im Seniorenalter, und dem Eintauchen in die Ungarische Sprache und Literatur.

作者简介

Alexander Borbély ist in Ungarn geboren und kam vor Ende des 2. Weltkriegs in die Schweiz. Seine Jugendjahre verlebte er in Küsnacht bei Zürich. Nach Abschluss des Medizinstudiums begann er eine Forscherlaufbahn und wurde an der Universität Zürich zum Professor ernannt. Sein Fachgebiet war die Psychopharmakologie, seine wissenschaftliche Tätigkeit war auf die Schlafforschung ausgerichtet. Im Buch schildert er seine Erfahrungen sich als Flüchtlingskind in der Schweiz zu integrieren und in den Nachkriegsjahren aufzuwachsen. Auslandssemester und Weiterbildung in den USA waren prägende Erlebnisse, die schliesslich zum Aufbau einer Forschungsgruppe mit breiter internationaler Anerkennung führte. Weitere aktuelle Forschungsgebiete betrafen den Einfluss der Strahlung von Mobiltelefonen auf das Gehirn sowie die Wirksamkeit der Komplementärmedizin. In den letzten Jahren der beruflichen Tätigkeit hatte der Autor als Dekan der Medizinischen Fakultät und Prorektor für Forschung der Universität Zürich leitende akademische Funktionen inne. Während den 12 Jahren seit der Emeritierung standen philosophische Grundfragen wie die Grenzen unseres Wissens sowie die Beziehung zwischen Geist und Materie im Vordergrund. Aus der Perspektive von 80 Jahren versucht der Autor im Buch der Frage "wer bin ich?" und "wer sind wir?" näherzukommen.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。