Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie

·
· Elsevier,Urban&FischerVerlag
ປຶ້ມອີບຸກ
188
ໜ້າ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Das praktische Nachschlagewerk von Therapiebeginn bis zur Genesung

Nach einer orthopädischen Verletzung oder Operation ist die richtige Nachbehandlung wichtig für die erfolgreiche Genesung. In „Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie" erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um die Heilung bestmöglich zu unterstützen.

Das praktische Nachschlagewerk dient besonders Physio- und Ergotherapeuten als berufsgenossenschaftlich orientierte Richtschnur für alle Fragen rund um die Nachbehandlung von Verletzungen. Zum Beispiel: Welche Physiotherapie ist mit welchem Bewegungsausmaß erlaubt? Oder welche Belastungssteigerungen ist wann möglich?

Wollen Sie lieber den schnellen Überblick über die Therapien in Tabellenform oder mehr Detailinformationen? Dieses Werk bietet Ihnen beides. Erfahren Sie alles Wichtige zu Möglichkeiten der Belastungssteigerung, Physiotherapie, Orthesen- und Gipsruhigstellung, Redon- und Fadenzug bis hin zum Sportwiedereinstieg - für den gelungen Weg von Therapiebeginn bis zur Genesung.

Das erwartet Sie in „Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie":

  • Häufige orthopädische und unfallchirurgische Verletzungen in Tabellenform
  • Kurze Einleitung zu jedem Themengebiet für einen guten Überblick
  • Kapiteleinteilung nach zu behandelnden Körperteilen
  • Relevante Nachbehandlungskonzepte zu den jeweiligen Verletzungen
  • ICD-Liste der Verletzungen und Erkrankungen
  • ICD-Auswahl häufiger und alltäglicher Verletzungen in Orthopädie und Unfallchirurgie

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.