Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie

·
· Elsevier,Urban&FischerVerlag
Livro eletrónico
188
Páginas

Acerca deste livro eletrónico

Das praktische Nachschlagewerk von Therapiebeginn bis zur Genesung

Nach einer orthopädischen Verletzung oder Operation ist die richtige Nachbehandlung wichtig für die erfolgreiche Genesung. In „Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie" erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um die Heilung bestmöglich zu unterstützen.

Das praktische Nachschlagewerk dient besonders Physio- und Ergotherapeuten als berufsgenossenschaftlich orientierte Richtschnur für alle Fragen rund um die Nachbehandlung von Verletzungen. Zum Beispiel: Welche Physiotherapie ist mit welchem Bewegungsausmaß erlaubt? Oder welche Belastungssteigerungen ist wann möglich?

Wollen Sie lieber den schnellen Überblick über die Therapien in Tabellenform oder mehr Detailinformationen? Dieses Werk bietet Ihnen beides. Erfahren Sie alles Wichtige zu Möglichkeiten der Belastungssteigerung, Physiotherapie, Orthesen- und Gipsruhigstellung, Redon- und Fadenzug bis hin zum Sportwiedereinstieg - für den gelungen Weg von Therapiebeginn bis zur Genesung.

Das erwartet Sie in „Nachbehandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie":

  • Häufige orthopädische und unfallchirurgische Verletzungen in Tabellenform
  • Kurze Einleitung zu jedem Themengebiet für einen guten Überblick
  • Kapiteleinteilung nach zu behandelnden Körperteilen
  • Relevante Nachbehandlungskonzepte zu den jeweiligen Verletzungen
  • ICD-Liste der Verletzungen und Erkrankungen
  • ICD-Auswahl häufiger und alltäglicher Verletzungen in Orthopädie und Unfallchirurgie

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.