Praxisbuch Gestationsdiabetes mellitus

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-bog
262
Sider

Om denne e-bog

Der Gestationsdiabetes mellitus (GDM) ist eine der häufigsten Komplikationen während der Schwangerschaft; in Deutschland waren im Jahr 2014 rund 4,5 Prozent aller Schwangeren davon betroffen. Nach Änderung der Mutterschaftsrichtlinien 2012 wurde ein generelles Screening auf GDM für alle Schwangeren eingeführt, dazu existiert seit 2011 eine aktualisierte Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des GDM. In der Folge ergeben sich variable Befundkonstellationen, die die Heterogenität der Patientinnen widerspiegeln. Der Verlauf in der Schwangerschaft ist dabei nicht vorhersehbar, sondern bedarf individueller Therapieempfehlungen.

Dieser Praxisleitfaden für Gynäkologen stellt anhand von 52 real existierenden Fallbeispielen aus der täglichen Praxis die Vielfalt und Individualität der Problematik GDM dar. Kasuistiken von Einlings- und Mehrlingsschwangerschaften ab der Erstvorstellung bis zum Wochenbett und unter Berücksichtigung des postnatalen Zustands des Kindes werden dargestellt, Grenzfälle fetaler Makrosomie thematisiert und Konzepte zur Überwachung und Therapie erläutert. Praxistipps sollen ergänzend helfen, eine verbesserte Betreuung von Patientinnen mit GDM zu erreichen.

Om forfatteren

Sabine Körber, Michael Bolz, Volker Briese; Universitätsfrauenklinik und Poliklinik am Klinikum Südstadt Rostock.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.