Rechtsfragen des Indiengeschäfts: Ausgabe 3

· ·
· Fachmedien Recht und Wirtschaft
Ebook
403
Pages
Eligible

About this ebook

Indien gehört weltweit zu den am stärksten wachsenden Volkswirtschaften und Deutschland ist innerhalb der Europäischen Union der wichtigste Handelspartner dieser Wirtschaftsmacht. Das vorliegende Buch verschafft deutschen Unternehmern mit geschäftlichen Kontakten in Indien sowie deren Beratern einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und Fallstricke des Indiengeschäfts. Ausgehend von den unterschiedlichen unternehmerischen Investitionsformen stellen die Autoren das indische Rechtssystem vor (Gerichtssystem, Schiedsgerichte, Handelsverträge, Immobilienerwerb, Arbeitsrecht, Umweltrecht etc.). Abgerundet wird die Darstellung durch Ausführungen über die Gründung einer Repräsentanz, eines Joint Ventures und einer eigenen Gesellschaft in Indien. Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen bezüglich ausländischer Direktinvestitionen (FDI), die wichtigsten Aktualisierungen im Insolvenzrecht sowie die neue Gesetzeslage im indischen Steuerrecht durch die zum 1. Juli 2017 in Kraft tretende Goods and Services Tax (GST), die größte Steuerreform seit der Unabhängigkeit 1947. Außerdem werden die Änderungen im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit dargestellt.

About the author

Dr. Jörg Podehl ist Rechtsanwalt in Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Handelsrecht, Vertriebsrecht und Arbeitsrecht. C. S. Mathur ist Wirtschaftsprüfer in New Delhi mit besonderer Erfahrung im Bereich internationale Besteuerung, deutsch-indische Joint Ventures und Anlagenbaugeschäft. Shalini Agarwal, LL.M. (Cambridge), ist Rechtsanwältin in London und praktiziert indisches Recht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.