Retention Management. Erfolgreiche Maßnahmen zur Personalerhaltung

· GRIN Verlag
eBook
18
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der sich immer stärker verändernden Altersstruktur sowie dem Wandel des Arbeitgebermarktes hin zu einem Arbeitnehmermarkt müssen sich Unternehmen der Herausforderung des Retention Managements stellen. Doch worum geht es hierbei und was sind die Ziele dieser Strategie? Im Jahre 2001 wurde zum ersten Mal im Rahmen der Kienbaum Studie der Begriff „Retention Management“ mit dem Personalmanagement in Verbindung gebracht. Ursprünglich stammt das Wort „Retention“ aus dem lateinischen „retentio“ und entspricht dem Wort „zurückhaltend“ . Darüber hinaus ist es hilfreich, den Begriff „Retention Management“ in seine englischen Bestandteile zu zersetzen. „Retention“, das aus dem englisch stämmige Wort, bedeutet so viel wie „Beibehaltung“ . Bei dem Begriff „Management“ handelt es sich hingegen um die Ansammlung von Maßnahmen, welche strategisch ein Ziel verfolgen. Doch welches Personal soll gehalten werden? Diese Frage stellte sich die FAZ und fand heraus, dass lediglich 20% der Beschäftigten eines Unternehmens für den Erfolg verantwortlich sind, weitere 70% sind Leistungsträger, die restlichen 10% sind substituierbar. Es geht demnach um die zentrale Frage, wie sich Unternehmen ihre High Potentials, die hochbegabten Männer und Frauen (20%) die nicht nur fachliche Qualifikation aufweisen, sondern sich auch durch soziales Verhalten und Engagement aus der Masse herausheben, erhalten. Ferner wird die Frage nach einem zu schaffendem Anreizsystem gestellt, welches langfristig Mitarbeiter sichern soll. Das Retention Management fasst demnach alle systematischen Maßnahmen der Organisation zusammen, die dazu führen, dass ein High Potential an das eigene Unternehmen gebunden werden kann, leistungsbereit bleibt und sich loyal verhält.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.