So war's: Erinnerungen von Heinrich Gerritsen

·
· tredition
電子書
260
頁數
符合資格

關於這本電子書

Heinrich Gerritsen, geboren im 1. Weltkrieg, wurde als Kleinkind lungenkrank und war dadurch in der Kindheit immer kränklich. Die Missionsschule musste er deshalb abbrechen. Jene Kinder aus dem Ruhrgebiet wurden ab 1922 von der Caritas zur Erholung in den Ferien nach Bayern auf einen Bauernhof geschickt. Entbehrung und Hunger prägten die Jahre zwischen den zwei Weltkriegen und weit darüber hinaus. Nach der kaufmännischen Ausbildung in München musste er zum Reichsarbeitsdienst und anschließend als Soldat in den 2. Weltkrieg. Diesen überlebte er als Kraftfahrer eines Militär-Gerätewagens nach Granateinschlägen zweimal. Als der Krieg zu Ende war, kam er in französiche Gefangenschaft, überstand eine schwere Krankheit und konnte nach 20 Monaten heimkehren nach München und Oberhausen/Rheinland.

關於作者

Marianne und Norbert Nienhaus leben seit 1970 in Taufkirchen bei München. Nach Eintritt ins Rentenalter sind sie viel mit ihrem Wohnmobil, besonders in Nordeuropa, unterwegs. Radfahren, Wandern und Skifahren, gehören u.a. zu ihren beliebten Freitzeitgestaltungen. Für das Buch "Atelier Hurtigruten", ISBN 978-3-89861-903-5 von Manfred Vollmer und Christian-Ivar Hammerbeck, erschienen 2007, verfassten und schrieben sie nach einer gemeinsamen Winterschiffsreise mit MS Lofoten der Hurtigruten, von Bergen nach Kirkenes, den Reisebericht.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。