Sollten Hedge-Fonds reguliert werden?

· GRIN Verlag
Libro electrónico
22
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Hedge-Fonds sind seit Jahren der Gegenstand kontrovers geführter Diskussionen und wissenschaftlicher Untersuchungen. Von Politikern wurden Hedge-Fonds in jüngster Vergangenheit unter anderem bei der „Heuschrecken-Debatte“ 2005 und der Subprime Krise 2007 mit Finanzkrisen in Zusammenhang gebracht und ein Teil des öffentlichen Diskurs. Schon in den neunziger Jahren wurde Hedge-Fonds mindestens eine Teilschuld an Krisen wie der des Europäischen Währungssystems 1992, dem Crash an Anleihenmarkt 1994, der asiatischen Finanzkrise 1997, der Krise rund um den „Long-Term Capital Management“-Hedge-Fond und der geplatzten Aktienmarktblase 2000 gegeben. Dies war nicht zuletzt deshalb der Fall, weil die Bedeutung von Hedge-Fonds als alternative Anlageform besonders in den letzten 20 Jahren stetig zugenommen hat. Das weltweite Volumen aller schätzungsweise 8500 Hedge-Fonds soll sich inzwischen auf über 1000 Milliarden US-Dollar belaufen. Besonders da die Manager von Hedge-Fonds das verwaltete Kapital durch den Einsatz von Fremdkapital beziehungsweise Leverage multiplizieren und zum Teil risikobehaftete Strategien anwenden um höhere Renditen zu erzielen, können Hedge-Fonds Instabilitäten hervorrufen. Daher werden in Deutschland und anderen Ländern Regulierungsmaßnahmen in Erwägung gezogen. Die vorliegende Seminararbeit wird zunächst eine Einführung in die Geschichte der Hedge-Fonds geben und die grundlegenden Eigenschaften und Strategien von Hedge-Fonds mit ihren Rendite/Risiko-Profilen vorstellen. Das dritte Kapitel wird zunächst erörtern, warum Finanzmarktstabilität ein begründetes Ziel ist, um auf Basis dessen im vierten Kapitel differenzierter als in der öffentlichen Debatte das Gefahrenpotential - aber auch positive Effekte - von Hedge-Fonds zu bestimmen. Darauf aufbauend analysiert das fünfte Kapitel die diskutierten Regulierungsoptionen, deren Probleme und Erfolgsaussichten. Das Fazit wird die erarbeiteten Sachverhalte im Gesamtkontext ordnen und die Betrachtung, ob Hedge-Fonds reguliert werden sollten und können, abrunden.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.