Steine im Rucksack: wie ich meine Depression los wurde – eine persönliche Aufarbeitungsgeschichte

· tredition
Libro electrónico
388
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

"Steine im Rucksack" ist die autobiografische Aufarbeitung einer psychoanalytischen Therapie und der Erkenntnisse, die im Rahmen dieser ans Tageslicht kamen. Ferdinand Saalbach erzählt davon, wie er jahrelang augenscheinlich erfolgreich durchs Leben tigerte und mit Karriere, Frauen und einer Weltreise seine Umwelt beeindruckte, aber immer irgendwie unsympathisch wirkte. Bis er zusammenbrach und sich im Rahmen einer Psychoanalyse seinen Lebensthemen stellte. Erst im Laufe der Therapie erkannte er, dass er trotz elterlichen Wohlstands verwahrlost aufgewachsen war und von seiner eigenen Mutter sexuell missbraucht wurde. "Steine im Rucksack" ist die wahre und autobiografische Erzählung des Lebens von Ferdinand Saalbach. Er macht dabei durch Detailfülle, schmerzhafte Nähe und beklemmende Intimität das ganze Leid, die Grausamkeit der Täter und seinen eigenen Schmerz spürbar. Es ist ein Buch für Menschen, die von Erfolg, Geld und Statussymbolen getrieben sind. Es soll sie ermutigen, auf die eigene Geschichte zu schauen. Es ist aber auch ein Buch für Eltern, die hierdurch erkennen können, wie mächtig ihr Einfluss auf ihre Kinder ist.

Acerca del autor

Ferdinand Saalbach wurde 1982 in einer kleinen Stadt nördlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg geboren. Nach seinem Studium in Hannover und Hamburg begann er eine Karriere im Agenturbereich, die ihn nach dann nach Dresden und in die Geschäftsleitung einer dort ansässigen Werbeagentur führte. Als er nach gerade mal einem Jahr aus dieser Anstellung gekündigt wurde, brach sein bis dahin heiles Weltbild zusammen und er begann eine psychoanalytische Therapie. Erst in deren Verlauf wurde sichtbar, was ihm als Kind alles angetan wurde und bis heute ein erfülltes Leben erschwert hatte. In seinem Erstlingswerk "Steine im Rucksack" erzählt Saalbach, wie er sich sein Leben trotz erfolgreicher Karriere immer wieder selbst schwer gemacht hat, führt den Leser durch den Prozess der analytischen Therapie mit all ihren Tiefen und Schmerzen und zeigt durch detailgenaue Erinnerungen die ganze Grausamkeit dessen, was ihm seine Täter angetan haben. Durch die Aufarbeitung seiner Lebensthemen fasste Ferdinand Saalbach den Mut, sich seinen eigenen Wünschen zu stellen und startete 2019 eine Karriere als Moderator, Musiker und Speaker.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.