Strukturaler Ansatz der Organisationsentwicklung

· GRIN Verlag
Электрон ном
18
Хуудас
Боломжит

Энэ электрон номын тухай

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationsentwicklung ist, nachdem sie lange Zeit eine exklusive Domäne der Unternehmen war, mit zunehmender Bedeutung in den Bereich der Schulen vorgedrungen. Dieses war der Anlass, in dem Seminar „Systemdidaktik als wirtschaftspädagogischer Ansatz der Organisationsentwicklung“ das Thema in seiner ganzen historischen Vielfalt und seinen verschiedenen methodischen Zugängen zu erarbeiten.1 Die bekannten Techniken der Organisationsentwicklung lassen sich bezüglich der Ausrichtung der Techniken unterscheiden:2 1. Am individuellen Verhalten orientierte Techniken 2. Strukturorientierte Organisationsentwicklungs-Techniken 3. An sozialen Beziehungen orientierte Techniken 4. Integrierte Ansätze der Organisationsentwicklung Die Techniken, die sich am individuellen Verhalten orientieren, basieren auf dem Modell von Kurt Lewin, in dem in einem Drei-Phasen-Schema die Veränderung der Individuen abgebildet werden.3 Dieses Schema wird in Kapitel drei im Zusammenhang mit der Optimierung der Arbeitssituation durch Organisationsentwicklung genauer erläutert. Die an sozialen Beziehungen orientierten Organisationsentwicklungstechniken konzentrieren sich auf Gruppen und die Dynamik in der Gruppe. Es wird der Prozess betrachtet, der sich vom ersten Zusammentreffen einzelner Personen bis zum Beschluss des gemeinsamen Vorhabens entwickelt und immer wieder neu gestaltet. 4 Die strukturorientierten Organisationsentwicklungstechniken hingegen betrachten vorrangig die Wirkungen struktureller Regelungen auf die Organisationsmitglieder. [...] 1 Vgl. Dr. Volker Bank, Informationsblatt zum Seminar „Systemdidaktik als wirtschaftspädagogischer Ansatz der Organisationsentwicklung“, Wintersemester 2002/2003, Christian- Albrechts-Universität Kiel, Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 2 Vgl. Kieser, Prof. Dr. A., Krüger, Dipl.-Kfm. M., Röber, Dipl.- Kfm., Dipl.- Soz. M.: Organisationsentwicklung: Ziele und Techniken, WiSt, Heft 4, Mannheim, April, 1979, S. 149-155. 3 Vgl. Becker, Dr. H.: Organisationsentwicklung als Ausbildungs- und Problemlösungsstrategie in Trepesch, K.: Organisationsentwicklung in Europa (Hrsg.), Band 1B, Verlag Paul Haupt Bern und Stuttgart, Aachen, 1978, S. 628. 4 Vgl. Antonia Kohse, Handout zum Referat „Gruppendynamik“, Seminar „Systemdidaktik als wirtschaftspädagogischer Ansatz der Organisationsentwicklung, Kiel, Wintersemester 2002/2003.

Энэ электрон номыг үнэлэх

Санал бодлоо хэлнэ үү.

Унших мэдээлэл

Ухаалаг утас болон таблет
Андройд болон iPad/iPhoneGoogle Ном Унших аппыг суулгана уу. Үүнийг таны бүртгэлд автоматаар синк хийх бөгөөд та хүссэн газраасаа онлайн эсвэл офлайнаар унших боломжтой.
Зөөврийн болон ердийн компьютер
Та компьютерийн веб хөтчөөр Google Play-с авсан аудио номыг сонсох боломжтой.
eReaders болон бусад төхөөрөмжүүд
Kobo Цахим ном уншигч гэх мэт e-ink төхөөрөмжүүд дээр уншихын тулд та файлыг татаад төхөөрөмж рүүгээ дамжуулах шаардлагатай болно. Файлуудаа дэмжигддэг Цахим ном уншигч руу шилжүүлэхийн тулд Тусламжийн төвийн дэлгэрэнгүй зааварчилгааг дагана уу.