Systemanalyse zur Verbesserung des Corporate Network (CN) eines deutschen Konzernes

· GRIN Verlag
Libro electrónico
66
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, AKAD Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Mitteln der Systemanalyse wurde das Sprach-Kommunikationsnetz des Unternehmens ganzheitlich untersucht, um Schwachstellen aufzuzeigen und Verbesserungsmöglichkeiten anzubieten. Hierzu wurden zunächst die Prinzipien der Systemanalyse dargestellt. Als für die Untersuchung benötigte Werkzeuge und Vorgehensweisen wurde das ARIS-Modell, mit der Darstellung der unterschiedlichen Sichtweisen in Ereignis-Prozeß-Ketten, sowie ein Phasenmodell der Systementwicklung vorgestellt. Anschließend wurde der aktuelle Stand der Technik im Bereich der Corporate Networks beschrieben, wobei neben Techniken und Rahmenbedingungen im ISDN-Netz auch die Technologien der Datennetze und des Internets, unter besonderer Beachtung der Eignung für Sprachübertragung, behandelt wurden. Die Diskussion der Aufgaben und Möglichkeiten des Netz-Managements schloß die Vorstellung der technologischen Rahmenbedingungen ab. Die Systemanalyse wurde im nächsten Schritt auf das Corporate Network angewandt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Phase der IST-Analyse mit Erfassung und Darstellung der Organisations-, Daten-, Funktions- und Ressourcensicht, Schwachstellen-Analyse und SOLL-Konzept. Als Ergebnis der Analyse ergab sich der Bedarf für ein zentrales Netz-Managementsystem. Es wurde ein Systementwurf für ein solches System vorgestellt und auf seine Wirtschaftlichkeit untersucht. Auf der Basis dieses Netz-Managementsystemes wurde ein Modell der Umstellung der als Schwachpunkt erkannten einheitlichen Umlage der Fixkosten des Netzes zu einer verursachergerechten Verrechnung entwickelt. Zur Verdeutlichung der weiteren Entwicklungsmöglichkeit des Corporate Networks auf dem Problemfeld der bisher nicht befriedigend gelösten Sprach-Daten-Integration, wurde die ATM-Technologie erläutert und auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht. Die Darstellung der aktuellen Kostenstruktur in Deutschland ergab, daß dieses auf ATM basierende Modell augenblicklich noch keine wirtschaftliche Alternative zur getrennten Übertragung von Sprach und Daten bietet. Vergleiche im Ausland zeigten aber, daß ATM sich zukünftig auch wirtschaftlich zu einer erfolgversprechenden Möglichkeit entwickeln kann. Als Ausblick wurde abschließend exemplarisch ein Zukunftskonzept für das Daten-Netz eines Unternehmens-Standortes erarbeitet.[...]

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.