Talent-Relationship-Management als Instrument der aktiven Personalbeschaffung

·
· GRIN Verlag
Carte electronică
18
Pagini
Eligibilă

Despre această carte electronică

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Talent Relationship Management ist ein noch junger Trend in der Personalwirtschaft, der die Lücke zwischen traditioneller Personal-beschaffung und den Herausforderungen der sich in den letzten Jahren stark verändernden Arbeitsmarkt- und Wirtschaftssituation schließen soll. Hochqualifizierte Mitarbeiter „High Potentials“ sind zu einer Grundlage des Unternehmenserfolges geworden. Jedoch wird es immer schwieriger Talente zu akquirieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der traditionelle Bewerbungsprozess bei Unternehmen lässt grundsätzlich für qualifizierte Initiativbewerber und solche, die den Bewerbungsprozess als „Zweitbester“ hinter sich lassen, keinen Raum. Die Bewerber erhalten eine Absage und projizieren die Abweisung auf den angeschriebenen Arbeitgeber. Dabei könnten auch diese Bewerber langfristig bei einer erneuten Ausschreibung der Unternehmen von Interesse sein. Doch durch den bereits verursachten Imageschaden bei der Ablehnung stehen sie dem Unternehmen nicht mehr zur Verfügung. Auf Grund von zunehmendem Fach- und Führungskräftemangel wächst das Interesse an Talent Relationship Management, da die klassischen Mittel der Mitarbeiterrekrutierung an ihre Grenzen stoßen. Mit Hilfe von geeigneten Maßnahmen, die speziell auf die Präferenzen der Bewerber, abgestimmt sind wird versucht ein langfristiger Kontakt aufzubauen, um im Bedarfsfall auf sie zurückgreifen zu können. Der Maßnahmenkontakt beinhaltet z.B. telefonische Kontakte, Emails, Geschenke und Einladungen zu Firmenpräsentationen. Mit Hilfe dieser Seminararbeit soll ein Einblick in das Konstrukt des Talent Relationship Managements gegeben werden. Es soll gezeigt werden, wie es in den normalen Ablauf der Mitarbeiterrekrutierung einzuordnen ist und welche TRM-spezifischen Instrumente den Unternehmen zur Verfügung stehen. Dazu wird zunächst auf die Entstehung und die dem Talent Relationship Management zugrunde liegenden Theorien bezug genommen, um vor diesem Hintergrund die Eingliederung in den Ablauf des Personalbeschaffungsprozesses zu erläutern. Weiterhin werden die wichtigsten Instrumente des Talent Relationship Managements vorgestellt. Hierbei steht insbesondere der Talentpool als Kern des Talent Relationship Managements im Mittelpunkt. Die Praxisrelevanz des Themas soll zum Ende der Arbeit an Hand von zwei Beispielen verdeutlicht werden.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.