Unternehmensbewertung bei Spaltung der Unternehmung

· GRIN Verlag
E‑kniha
29
Stránky
Vhodná

Podrobnosti o e‑knize

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung ist im Rahmen meines Studiums am Lehrstuhl Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge von Univ.-Prof.Dr.habil. Thomas Hering der FernUniversität in Hagen entstanden. Sie gibt zunächst einige grundlegende Begriffsdefinitionen wie z.B. Unternehmen, Preis, Bewertungssubjekt und –objekt sowie eine kurze Erläuterung der drei Hauptfunktionen funktionaler Unternehmensbewertung (Entscheidungswert, Arbitriumwert, Argumentationswert). Danach stellt sie die grundsätzlichen Arten der Spaltung eines Unternehmens nach §123 UmwG dar, gibt einen Überblick über die Typisierung von Konfliktsituationen und stuft einen zu betrachtenden Spaltungsfall ein. Für diese Konfliktsituation wird unter Verwendung des Zustands-Grenzquoten-Modells in den drei Schritten Basis-, Spaltungs- und Bewertungsprogramm eine minimal akzeptable Beteiligungsquote der Anteilseigner des aufgespaltenen Unternehmens an zur Eigentumsaufnahme neu gegründeten Unternehmen ermittelt. Dies wird in jeder Stufe sowohl allgemein dargestellt als auch an einem Zahlenbeispiel demonstriert.

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.