Untersuchungen zur ferrimagnetischen Resonanz an Ferriten bei 10 und 24 GHz

· Springer-Verlag
E-Book
37
Seiten

Über dieses E-Book

Es wird über Messungen der ferrimagnetischen Resonanz an verschiedenen poly kristallinen Ferriten berichtet. Da bei zwei um einen Faktor 2,5 verschiedenen Meßfrequenzen gearbeitet wird, ist eine Korrektur der gemessenen g-Faktoren nach OKAMURA möglich. Diese führt bei den meisten Ferriten zu Werten von g, die innerhalb der Meßgenauigkeit gleich dem reinen Spinwert 2 sind. Linienbreite und Kurvenform der gemessenen Resonanzsignale werden diskutiert. Bei Man gan-Zink-Ferrit und Mangan-Ferrit werden stark deformierte Absorptionskurven beobachtet. Für die freundliche Überlassung der Ferritproben danken wir den Herren Prof. Dr. H. SEVERIN (Philips Zentrallaboratorium Hamburg), Dr. J. FREY (Siemens & Halske AG, Wernerwerk für Bauelemente) und Dr. W. HEISTER (Friedrich Krupp, Widia-Fabrik). Prof. Dr. phil. H. BITTEL Dr. rer. nato K.A. HEMPEL 26 8. Literaturverzeichnis [1] WALKER, L.R., J. Appl. Phys. 29, 318 (1958). [2] KITTEL, c., Phys. Rev. 73, 155 (1948). [3] BLOCH, F., Phys. Rev. 70, 460 (1946). [4] WANGSNESS, R.K., Phys. Rev. 93, 68 (1954). [5] OKAMURA, T., Y. TORIZUKA und Y. KOJIMA, Phys. Rev. 88, 1425 (1952). [6] SNIEDER, J., Appl. Sei. Res. B 7, 185 (1958). [7] HEMPEL, K.A., Diplornarbeit Universität Münster (1957). [8] BOND, W.L., Rev. Sei. Instr. 22, 344 (1951). [9] HOLDEN, A.N., C. KITTEL, F.R. MERRITT und W.A. YAGER, Phys. Rev. 77, 147 (1950). [10] CLOGSTON, A.M., J. Appl. Phys. 29, 334 (1958). [11] SCHLÖMANN, E., J. Phys. Chern. Solids 6, 242 (1958).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.