Weimarer Tagesnotizen 1958 - 1973

· tredition
Libro electrónico
756
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

"Wenn sich heute die Stiftung Weimarer Klassik mit der großen Zahl an Gebäuden, Parks, Schlössern und Sammlungen neben der Stiftung Schlösser und Parks Berlin- Brandenburg und den Kunstsammlungen Dresden als dritter großer kultureller Leuchtturm darstellt, so sollte man immer daran erinnern, daß ihre Entstehung ein Werk Helmut Holtzhauers gewesen ist." (Paul Raabe, 2005) Helmut Holtzhauer (1912 - 1973) war von 1954 bis 1973 Generaldirektor der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur und Vizepräsident bzw. Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar. In den Tagebucheinträgen der Jahre 1958 bis 1973 notiert er Arbeitsaufgaben, Reflexionen auf tagespolitische Ereignisse, Reiseeindrücke, Resümees von Gesprächen mit unterschiedlichsten Zeitgenossen innerhalb und außerhalb der DDR. Die als Gedankenstützen gedachten Notizen vermitteln einen differenzierten Einblick in die Arbeits- und Gedankenwelt eines außerordentlich vielseitigen, seine kommunistische politische Herkunft nie verleugnenden Menschen. Diese Aufzeichnungen sind eine Fundgrube für die Erschließung des historischen Geschehens in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, fernab aller offizieller oder klischeehafter Darstellungen dieser Zeit. In diesen Tagesnotizen wird das vorbildgebende Ethos eines unermüdlichen, ganz seiner Arbeit hingegebenen Menschen deutlich.

Acerca del autor

Helmut Holtzhauer war von 1954 bis 1973 Generaldirektor der "Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar" und von 1955 bis 1973 Vizepräsident bzw. Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.