Wia i no da Wiggerl vom Arnulfsplatz woa...: Lausbubengeschichten

· Spielberg Verlag GmbH
1.0
1 opinión
Libro electrónico
174
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Regensburg vor dem Zweiten Weltkrieg: Ludwig Fichtlscherer, 1924 in Regensburg geboren, wohnte mit seinen Eltern im Velodrom. Da er das Herz am rechten Fleck hat, kann man es nicht Unwesen nennen, was er in seiner Kindheit da trieb. Der Regensburger Arnulfsplatz, sowie die Altstadt und die Donaulände, sind Schauplätze seiner witzigen Geschichten. Der aufgeweckte Ludwig Fichtlscherer hält mit lustigen Streichen seine Regensburger Heimat in Atem. Er erzählt Geschichten von den Hausfrauen, die sich mid Schauferl und Beserl um de Roßboin graffd ham, weils de fia eahnane Blumaschdögg braucht ham, fliegenden Maikäfern während der Hl. Messe, sowie von Dotschngmias, Soachlruamkraut und seinem Freund den Dipferl. Erinnern Sie sich mit Ludwig Fichtlscherers Lausbubengeschichten an Regensburg anno dazumal.

Calificaciones y opiniones

1.0
1 opinión

Acerca del autor

Ludwig Fichtscherer wurde 1924 in Regensburg geboren. Seine lustigen und manchmal auch tiefsinnigen Geschichten aus seiner Jugendzeit in Regensburg veröffentlicht er seit ein paar Jahren regelmäßig auf Facebook. Aus seiner stetig wachsenden Facebook-Gemeinde haben sich 2013 vier Menschen gefunden, um Ludwig Fichtlscherer den Wunsch zu erfüllen, seine bisher nur im Internet veröffentlichten Geschichten als Buch herauszubringen. Sie haben die Geschichten gesammelt, überarbeitet und mit Illustrationen und historischen Bildern von Regensburg unterlegt. Entstanden ist das Buch "Wia i no da Wiggerl vom Arnulfsplatz woa".

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.