Zusammenfassung des Expertenstandards Entlassungsmanagement in der Pflege

· GRIN Verlag
Libro electrónico
6
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Zusammenfassung aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Zusammenfassung des Expertenstandards Entlassungsmanagement in der Pflege.

Acerca del autor

Benjamin Schmidt Email: benschmidt88@aol.com Berufsausbildung zum examinierten Altenpfleger vom 04.10.2006 bis 04.10.2009 Berufstätigkeit als examinierter Altenpfleger 05.10.2009 bis heute in der ambulanten Pflege und der Außerklinischen Intensivpflege Beschäftigung als Leitung des Teams Qualitätsmanagement: 01.03.2018 bis 31.10.2020 Beschäftigung als Projektbeauftragter für Primary Nursing: 01.10.2016 bis 31.10.2020 Studentische Hilfskraft: beim Hessischen Institut für Pflegeforschung 02.11.2015- 19.02.2016 (HessIP) Hospitationen: Mai 2011 Interdisziplinäres Zentrum Diabetischer Fuß UKGM Gießen, 2 Tage Juni 2017 Weaningstation Lahn-Dill-Klinik Dillenburg, 3 Tage Weiterbildung : 09.12.2010 – 27.05.2011 Wundexperte ICW 09.05.– 10.05.2011 Integrative Validation nach Richard, GK 10.04.– 28.06.2007 Kinaesthetics Grundkurs 26.09.– 28.09.2011 Kinaesthetics Aufbaukurs 15.06.2011 - 20.06.2012 Wohnbereichs/Gruppen/Stationsleitung 1/2017 – 3/2017 Basiskurs Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB) 3/2019 – 1/2020 Fachkraft zur Außerklinischen Intensivpflege (392 Stunden) Studium: 12.10.2013- 30.09.2016 Bachelor of Science, Pflege (B. Sc. Pflege) an der Frankfurt University of Applied Sciences Teilnahme am Johanna- Kirchner Preis mit der Bachelor- Thesis, sowie Veröffentlichungen GRIN Verlag: Diverse Veröffentlichungen Weitere Veröffentlichungen: April 2015 Schmidt, B. (2015): Lebensverlängernde Maßnahmen beim erwachsenen Menschen im Wachkoma. Be there for CARE. Die erste studentische Pflegezeitung an der Frankfurt University of Applied Sciences, S. 26 Februar 2016 Schmidt, B. (2016a): Öffentlicher Powerpoint Vortrag zum Forschungsprojekt Wachkoma (Workshop) März 2016 Schmidt, B. (2016b): Öffentlicher Vortrag am Hochschultag zum Forschungsprojekt Wachkoma und Vortrag: Pflegeausbildung und nun?

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.