DB Secure Authenticator

2,5
3180 Rezensionen
500 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die DB Secure Authenticator App erweitert das Onlineangebot der Deutschen Bank (DB) mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene. Entsprechende Sensoren im Gerät vorausgesetzt, unterstützt die App auch biometrische Authentifizierung.

DB Secure Authenticator bietet Kunden eine Lösung zur Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login sowie bei der Signierung von Transaktionen. Für Transaktionsfreigaben im Deutsche Bank Online- und Mobile-Banking steht Kunden aus Deutschland die photoTAN-App zur Verfügung, die ebenfalls im Store heruntergeladen werden kann.

Die App bietet vier Funktionen:

1. Scannen von QR-codes: Mithilfe der Kamera des Gerätes werden QR-codes gescannt und ein numerischer Code generiert. Dieser Code kann zum Login bei DB Applikationen oder zur Signierung von Transaktionen genutzt werden.

2. Generierung eines Einmalkennwortes: Bei Bedarf kann die App einen numerischen Code generieren, welcher zum Login von DB Applikationen genutzt werden kann.

3. Challenge / Response: Bei einem telefonischen Gespräch mit einem Kundenservice-Mitarbeiter kann diese/r einen 8-stelligen numerischen Code zur Verfügung stellen, welcher in die App eingegeben wird. Anschließend generiert die App einen Antwort-Code. Diese Funktion wird genutzt um die Identität von Kunden am Telefon zu verifizieren.
4. Genehmigung von Transaktionen: Sofern vom Benutzer aktiviert, können Push-Benachrichtigungen empfangen werden, um den Benutzer über anstehende Transaktionen zu informieren. Beim nächsten Öffnen der App werden daraufhin die Details der Transaktion angezeigt und können vom Benutzer genehmigt werden, ohne einen QR-Code zu scannen oder einen Code im Online- oder Mobile Banking einzugeben.

Initialisierung der App:

Die Nutzung des DB Secure Authenticators ist durch eine 6-stellige PIN geschützt, diese PIN wird beim ersten Start der App durch Sie definiert,.oder durch die biometrischen Funktionen Ihres Geräts, wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck.

Nach dem Definieren der PIN ist eine Aktivierung des Gerätes nötig. Dies geschieht durch Eingabe einer von der Bank mitgeteilten Registrierungs-ID oder durch das Scannen von zwei QR-Codes im Online Aktivierungs-Portal.
Aktualisiert am
02.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

2,5
3120 Rezensionen
Ingo Muschick
11. März 2024
Wenn man eine andere Tastatur als System Default verwendet wird man auf das potenteille Sicherheitsrisiko hingewiesen. (Total OK) Leider passiert beim klick auf OK gar nichts... erst wenn man auf (in meinen Augen unsichere) Tastatur gewechselt hat kann man eine Transaktion freigeben. Unter Hilfe und Kontakt findet man diverse Standardantworten, aber keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Von daher ergänzt sich die App recht gut mit der Bank. Bitte fixen um bessere Bewertung zu bekommen
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sibylle Schneider
15. April 2021
Guter Grund, die Bank zu wechseln! Bestellungen bei Amazon mit der App nicht mehr möglich, alle Zahlungen werden abgelehnt und beim Absenden der Bestellung wird keine Verbindung zur App hergestellt. Die zuständige Filiale vor Ort wie üblich ahnungslos, Kundenservice in Barcelona nie erreichbar. Ich arbeite und kann nicht täglich mehrfach 20 Minuten in Warteschleifen verbringen. Deutsche Bank España = inkompetent und unfähig, die DB Secur App passt dazu! Werde demnächst das Konto auflösen.
23 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Antonio Ornato
19. Jänner 2024
Bedienung der App mit ganz normaler Emoji-Keyboard Einstellung (Smartphone) nicht möglich. Ich muss erstmal in den Einstellungen, alle Tastaturen ausschalten, damit ich die App nutzen kann.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Dieses Release enthält Fehlerbehebungen und Optimierungen.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT
androiddb@list.db.com
Taunusanlage 12 60325 Frankfurt am Main Germany
+44 20 7547 4591

Mehr von Deutsche Bank AG