Mit dieser App können Sie WLAN-Rohdaten im 2,4-GHz-Band auf Standardkerneln ohne Root erfassen. Vergessen Sie die Konfiguration eines Monitormodus-Treibers auf Ihrem PC und nutzen Sie Ihr Android-Gerät!
WICHTIG: Diese App benötigt einen USB-WLAN-Adapter mit dem AR9271-Chipsatz, der über ein OTG-USB-Kabel mit Ihrem Android-Gerät verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unten.
Funktionen:
– Anzeige der Access Points und Stationen in der Nähe
– Erfassung von WLAN-Management-/Datenframes und Speicherung in einer PCAP-Datei, z. B. Beacons, Probes und QoS-Daten (Kontrollframes werden nicht erfasst)
– Umschaltung zwischen automatischem Kanalwechsel und festem Kanal
– Unterstützt 802.11bgn (ac wird nicht unterstützt)
Anleitung:
1. Kaufen Sie einen WLAN-USB-Adapter mit dem AR9271-Chipsatz, z. B. den Alfa AWUS036NHA. Günstigere Adapter ohne Markennamen finden Sie in Online-Shops.
2. Verbinden Sie den Adapter über ein USB-OTG-Kabel mit dem Android-Gerät. Andere Kabel funktionieren nicht!
3. Ein Popup-Fenster öffnet sich. Erteilen Sie „USB WiFi Monitor“ die Berechtigung, auf das USB-Gerät zuzugreifen.
4. Klicken Sie in der App auf „Start“, um mit der Bildaufnahme zu beginnen.
Sollte die Aufnahme aufgrund eines Fehlers abgebrochen werden, müssen Sie den Adapter aus- und wieder einstecken.
API-Dokumentation: https://github.com/emanuele-f/UsbWifiMonitorApi
Aktualisiert am
26.05.2025