MyFRITZ!App

4,4
30.000 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit der MyFRITZ!App können Sie zuhause und unterwegs einfach und sicher auf Ihre FRITZ!Box und Ihr Heimnetz zugreifen. Die App benachrichtigt Sie sekundenschnell über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse. Greifen Sie von überall auf Fotos, Musik und andere auf Ihrer FRITZ!Box gespeicherten Daten zu. Steuern Sie komfortabel intelligente Anrufbeantworter, Rufumleitungen und weitere mit Ihrer FRITZ!Box verbundene Heimnetzgeräte. Öffnen Sie per App einfach die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche für weitergehende Einstellungen - wo immer Sie auch sind.

Voraussetzung für die Nutzung der MyFRITZ!App: FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 6.50.

Voraussetzung für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs: FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 7.39.


Um auch von unterwegs sämtliche Funktionen zu nutzen, benötigen Sie an der FRITZ!Box einen Internetanschluss mit einer öffentlichen IPv4-Adresse.



Häufig gestellte Fragen:

Frage: Wie kann ich mich an einer anderen FRITZ!Box anmelden?

Die MyFRITZ!App unterstützt den Betrieb an genau einer FRITZ!Box. Möchten Sie die FRITZ!Box wechseln, wählen Sie in den Einstellungen "Neu anmelden". Für die Anmeldung an der FRITZ!Box ist es erforderlich, dass Sie mit dem WLAN Ihrer FRITZ!Box verbunden sind.

Frage: Wie kann ich von unterwegs auf mein Heimnetz zugreifen?

Wenn Sie die Heimnetzverbindung über die Einstellungen der MyFRITZ!App aktivieren, können Sie von unterwegs einfach und sicher über die "Heimnetz"-Seite oben rechts per Schalter eine VPN-Verbindung in Ihr Heimnetz aufbauen. Durch die geschützte und private VPN-Verbindung können Sie mit der MyFRITZ!App auf Geräte in Ihrem Heimnetz zugreifen und diese Geräte steuern.

Frage: Warum kann ich von unterwegs nicht auf meine FRITZ!Box zugreifen?

Stellen Sie sicher, dass Sie in den Einstellungen die "Nutzung von unterwegs" aktiviert haben.

Falls Sie ein Android-Gerät mit der Android-Oberfläche EMUI 4 einsetzen, dann öffnen Sie dort "Einstellungen / Erweiterte Einstellungen / Akkumanager / Geschützte Apps". Aktivieren Sie darin die Einstellung für die MyFRITZ!App.

Einige Internetanbieter (vermehrt Kabelanbieter) stellen Anschlüsse bereit, an denen ein Fernzugriff aus dem Internet auf den Anschluss zuhause nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, weil keine öffentliche IPv4-Adresse bereitgestellt wird. Die MyFRITZ!App erkennt solche Anschlüsse in der Regel automatisch und zeigt eine entsprechende Meldung an. Solche Anschlussarten heißen "DS-Lite", "Dual-Stack-Lite" oder "Carrier Grade NAT" (CGN). Gegebenenfalls können Sie bei Ihrem Anbieter erfragen, ob die Option auf den Erhalt einer öffentlichen IPv4-Adresse besteht.

Frage: Wie lange bleiben Nachrichten in der MyFRITZ!App verfügbar?

Die App hält für Sie jeweils die letzten 400 Nachrichten eines Typs vor, damit Sie auch ältere Nachrichten bei Bedarf z.B. über die Suchfunktion einfach im Zugriff haben. Ältere Nachrichten werden automatisch gelöscht.

Frage: Wenn ich Vorschläge für Verbesserungen habe oder einen Fehler beobachte, wie kann ich AVM darüber informieren?

Wir sind dankbar für Ihr Feedback! Lassen Sie uns gerne über die Navigationsleiste und "Feedback geben" eine kurze Beschreibung zukommen. Für die Analyse von Fehlern hilft uns ergänzend das automatisch beigefügte Protokoll.
Aktualisiert am
06.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,4
28.100 Rezensionen
Jens Lühder
22. Mai 2024
Vpn Verbindung zur Fritzbox über Mobilfunk funktioniert meist immer nur sporadisch. Dauernt nur Fehlermeldung Fritzbox sei immer nicht erreichbar. Oder die verbindung bricht auch wenn ich mich dann mal verbinden kann ab. Es wird mir manchmal auch angezeigt das es verbunden ist und auf ein mal sagt er mir Verbindung kann nicht hergestellt werden. App schon mehrfach neu installiert. Gab schon Zeiten wo diese Appl besser funktioniert hat.
51 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AVM GmbH
24. Mai 2024
Damit eine VPN-Verbindung aufrecht gehalten werden kann, benötigt man eine stabile Internetverbindung zur F!Box, WireGuard besser. Gerne unterstützen wir bei der Ursachenfindung & benötigen dafür die Support-Daten & App-Daten, die Sie uns via "Feedback geben" im App-Menü, zusammen mit der Zeichenfolge #appfid 6247011 zusenden können.
Bat Man
29. Mai 2024
Mit jedem Update der FritzBox (7590ax) verschlechtert sich der Zustand. Ständiger Abbruch der WLAN Verbindung, Geräte werden verloren und rausgeschmissen, so das diese neu eingepflegt werden müssen, im Mesh werden die Geräte ständig hin und her geschmissen obwohl sich dessen Standort nicht verändert usw. Für mich technisch nicht nachvollziehbar. Fritz war mal gut, aber momentan muss ich hier das Gute wahrlich suchen. Der Anwender wird hier sichtlich zum Betatester gemacht. Muss ich das haben?
War das hilfreich für dich?
AVM GmbH
30. Mai 2024
Hallo! Sie bewerten hier die MyFRITZ!App. Bei Problemen mit der FRITZ!Box wenden Sie sich bitte an unseren Support: https://avm.de/service/support/
Mike Doran
17. Mai 2024
Wirklich gute und sinnvolle App. Ein Ärgernis jedoch: Wenn man eine USB Festplatte als NAS angeschlossen hat, erzeugt die App keinerlei Vorschaubilder der Mediendateien (Bilder) sondern zeigt lediglich eine Liste mit Dateinamen an! Dies wäre schon eine wichtige und überaus nützliche Ergänzung die bislang fehlt (FB 6591 - Firmware Version 7.57, Stand: Mai 2024)
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
AVM GmbH
21. Mai 2024
Hallo! Danke für Ihr Feedback. Wir notieren uns das gerne als Verbesserungsvorschlag, dass Vorschaubilder von Dateien auf dem NAS in der MyFRITZ!App angezeigt werden.

Neuigkeiten


- NEU: Die App lässt sich nun auch auf Französisch, Niederländisch, Polnisch und Spanisch einstellen
- Verbesserung: Detailverbesserungen