VPN Client Pro

In-App-Käufe
3,9
6340 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit dieser App können Sie sich mit OpenVPN (TUN/TAP), SSTP, WireGuard, AmneziaWG, SoftEther, ShadowSocks, SSH Tun (Option ssh -w mit Unterstützung für TUN und TAP), OpenConnect (ocserv)-Servern und Cisco AnyConnect SSL-Gateways verbinden.

Die OpenVPN-Basisfunktion ist kostenlos. Für die Nutzung anderer Protokolle und Funktionen ist eine Lizenz erforderlich.

Die erforderlichen Berechtigungen werden für folgende Zwecke verwendet:
* Die Speicherberechtigung dient zum Importieren von VPN-Konfigurationen und Exportieren von Protokollen/Backups usw. (Android < 10).
* Die Standortberechtigung dient zum Abrufen der aktuellen WLAN-SSID. Die SSID wird für die automatische Verbindungsfunktion benötigt. Der Standort des Geräts wird nicht ausgelesen. (Android >= 8.1).
* Die Kameraberechtigung dient zum Importieren von VPN aus QR-Codes.
* Die Berechtigung QUERY_ALL_PACKAGES ermöglicht dem Benutzer die Auswahl von Apps, die das VPN verwenden dürfen bzw. nicht dürfen.

App-Funktionen:
* OpenVPN TAP-Geräteunterstützung ohne Root-Berechtigung
* OpenVPN VLAN 802.1Q-Unterstützung
* OpenVPN Obfsproxy-Unterstützung (obfs2/obfs3)
* Unterstützung für OpenVPN-Verschlüsselungsoptionen
* Import/Export von OpenVPN-Konfigurationen
* SSTP EAP-TLS-Unterstützung (Authentifizierung mit Zertifikaten)
* SSTP EAP-MS-CHAPv2-Unterstützung
* SSTP MS-CHAPv2/CHAP/PAP-Unterstützung
* SoftEther TCP
* SoftEther UDP über DNS/NAT-T
* WireGuard-Protokoll
* AmneziaWG-Verschleierung
* ShadowSocks-Protokoll (AEAD, AEAD-2022, Stream)
* SSH Tun (TUN/TAP)
* OpenConnect-Protokoll
* Cisco AnyConnect SSL-Protokoll
* Biometrische Authentifizierung
* Port-Knocking (UDP, TCP, FWKnop, URL, Ping)
* Verbindung bei Bedarf
* Automatische Verbindung beim Booten
* Auto Verbinden/Pausieren/Trennen über WLAN/Mobilfunk/WiMAX
* App-Filter
* DNS über HTTPS
* DNS über TLS
* DNS nach Domain aufteilen
* Lokale Hostzuordnung zum Überschreiben von DNS-Anfragen
* Failover-VPN-Profile
* Tasker/Locale-Plugin
* Widgets
* Kacheln für Schnelleinstellungen
* Dynamische Verknüpfungen
* Importieren von Zertifikatsformaten pem, der und pkcs12
* Unterstützung für Zertifikate in KeyChain
* IPv6-Unterstützung
* Unterstützung für HTTP/SOCKS-Proxys
* Unterstützung für benutzerdefinierte HTTP-Header
* Konfiguration sichern/wiederherstellen
Aktualisiert am
30.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,9
6030 Rezensionen
Thomas Richter
21. Dezember 2020
Sehr gut und zuverlässig funktionierende App ohne überflüssigen Bling-bling! Die Nutzung von Openvpn Verbindungen ist kostenlos möglich. Man importiert ganz simpel die Konfigurationsdatei und schon verbindet sich die App und tut, was sie zu tun hat und sonst nix!!! Sehr gut, weiter so! Wünschenswert wäre lediglich, dass es diese super App auch für iPhone, Mac und Windows geben würde.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Joe Mentges
26. Juni 2023
Ich finde die Software sehr teuer. Und für 14 € sollte sie funktionieren. Das Widgets kann man zwar auswählen, einstellen aber speichern nicht. Die free Version kann das. Ich ärgere mich gekauft zu haben. Ich habe die App deinstalliert. Ich hätte das Geld spenden sollen. Ich habe jetzt *OpenVPN Connect Android* wieder installiert. Würde ich empfehlen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
colucci-web.it
26. Juni 2023
The problem has already been fixed, the new version is awaiting approval from Google and should be available soon. Sorry about the problem.
Andre Winkelhorst
7. April 2021
Update 7.4.2021: Mit Hilfe des sehr freundlichen Supports funktioniert jetzt alles wieder wunderbar. - 4.4.2021: Seit dem letztem Update funktioniert es bei mir leider nicht mehr. Es bleibt immer bei "Warte auf TapEmulator" hängen. Nutze eine Bridged-VPN-Verbindung und habe ein Abo. Was kann ich tun? Bis zum letzen Update hat alles wunderbar funktioniert.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
colucci-web.it
4. April 2021
Please, can you send the VPN log to android@colucci-web.it? (start the app, tap on VPN profile, tap on LOG tab, tap on top right icon with 3 dots, tap on export log)

Neuerungen

* Fix (OpenConnect): Some options in the Remote servers section were saved but displayed as unsaved
* Fix (OpenVPN): When "Set LZO compression" or "Set compression" option was set to "default" the VPN would not start due to an option error
* OpenSSL library 3.5.2
* Minor improvements/bug fixes