
Steffen Böhm
Ich bin Biologielehrer an einer Oberstufe und verwende die App regelmäßig im Unterricht und bei Lehrausgängen. Richtig angewendet (man muss sich ein bisschen damit beschäftigen um alle Funktionen zu verstehen und gute Ergebnisse zu erzielen) ist sie eine hervorragende Möglichkeit, schnell zu guten Ergebnissen zu kommen. Probleme bereiten einzig die verschiedenen Betriebssysteme der SchülerInnen, die einer schnellen Anleitung manchmal im Weg stehen.
91 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Monika Pölcz
Bisher war ich von dieser App sehr begeistert. Bestimmungen waren einfach. Heute habe ich das Update gemacht und jetzt kann ich keine Aufnahme mehr auswählen. Es gibt zwar noch den Button aber es geschieht nichts. Da ich bei Ausflügen den Tag über Aufnahmen mache und erst zuhause die Bestimmungen brauche ich diese Funktion, sonst hat diese App für mich leider keinen Nutzen mehr was sehr schade wäre. Bitte daher um Korrektur damit das wieder wie vorher funktioniert. Danke Monika Pölcz
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ralf Muschall
Beste App für den Zweck, das Vorkommen wilder (!, Haustiere und Topfpflanzen sind unerwünscht) zu erfassen und sie dabei zu bestimmen. Wer nur einfach schnell was bestimmen will, nehme Seek vom selben Anbieter, pl@ntnet für Blümchen usw. Inaturalist ist für ernsthafte Anwender, dementsprechend etwas komplexer, weil es so viele Features gibt. Die Anwender sind ein großes Team, und es gibt ein Forum. Bitte Funde wenigstens grob bestimmen, z.B. "Spinnen", "Kreuzblüter" oder so.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich