Auf Rekordjagd - Betriebssport in der Weimarer Republik

· GRIN Verlag
E-bok
14
Sider
Kvalifisert

Om denne e-boken

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: ohne, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke des Betriebssports, d. h. die Schaffung von Sportangeboten innerhalb der Betriebsstrukturen, die es auf freiwilliger Basis den Arbeitnehmern ohne Unterschied ihres Alters, der betrieblichen Position oder des Geschlechts ermöglichen, sportlichen Aktivitäten nachzugehen, nimmt seinen maßgeblichen Ausgang in Deutschland zu Beginn der Weimarer Republik. Vielerorts bauen Betriebe Sportanlagen auf, deren Nutzung jedem interessierten Werksbediensteten und in der Regel auch seinen Angehörigen offensteht. Die nach Kriegsende in rasanter Weise aufblühende Sportbegeisterung macht auch vor den Toren der Fabriken und anderer Wirtschaftsunternehmen nicht halt.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.