Die irreale Krankheit

· BookRix
eBook
25
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Wenn etwas irreal ist, ist es nicht da.

Wie kann es sein, dass es irreale Krankheiten gibt? Sind die nicht da? Irreale Wesen mit irrealen Krankheiten?

Der Autor setzt sich fragend mit dem Begriff der früher "geistigen" und jetzt "psychischen" Krankheit auseinander und kommt zu der logischen Schlussfolgerung, dass

es keine irrealen Krankheiten geben kann.

Es ist in Form eines Briefes an das Bundesministerium der Justiz geschrieben und entwickelt neue Perspektiven darüber, welche Aufgabe die Psychiatrie einnehmen soll in unserer Gesellschaft.

Der Autor ist eine studierte Bildende Künstlerin, und hat Medizin, Jura und Wirtschaft als Hobbies.

Da KünstlerInnen systematisch als "irre" bezeichnet werden, hat sie sich mit ihrem Selbststudium mit dieser Thematik auseinander gesetzt und kommt zu sachlichen Schlussfolgerungen.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.