Wenn der Affe sich schnäuzt, klingelt die Kasse: Garstige Satiren

· tredition
eBook
192
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Markus Tönnishoff unternimmt einen satirischen Spaziergang durch die Politik und das Alltagsleben. Er erklärt zum Beispiel warum er es für dringend angebracht hielt, eine Umschulung zum Intensivstraftäter zu absolvieren. "Man hat mehr Zeit und braucht keine Steuern mehr zu zahlen", so der Autor dazu. Überdies wohnte er der ersten kultursensiblen Gerichtsverhandlung bei und stellt dar, warum im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gelegentlich eindrucksvoller Unsinn zu sehen ist und wie er sich von einem Affen bei der Geldanlage unterstützen ließ. Obendrein fand Tönnishoff noch Zeit, ein Wörterbuch "Behördendeutsch-Dönerdeutsch" ins Leben zu rufen, sich mit einem Männlichkeits-Forscher auseinanderzusetzen und sich Gedanken darüber zu machen, was passiert, wenn bei einem Lebensmittelskandal Dioxin-Eier im Schweinefleisch-Jogurt auftauchen. Auch einen Gutmenschen-Wettbewerb vergaß der Autor nicht zu besuchen. Tönnishoff durchschreitet unbekümmert und leichtfüßig von Gutmenschen vermintes Gelände und durchlöchert mit seiner pfeilspitzen Feder die Mauern politischer Korrektheit.

Acerca del autor

Markus Tönnishoff trat bereits als Autor von Satiren für Welt Online (www.welt.de) in Erscheinung. Tönnishoff ist Redakteur in einer Lokalredaktion vom Weser-Kurier, der in Bremen erscheint. Für das Blatt hat er bereits zahlreiche Glossen verfasst. Der heute 49-Jährige wurde 1965 in Bremen geboren und studierte dort Politikwissenschaften. Anschließend absolvierte Tönnishoff eine Ausbildung zum Online-Redakteur sowie ein Volontariat bei einer niedersächsischen Regionalzeitung. Auch eine Weiterbildung zur PR-Fachkraft nennt der Autor sein Eigen. Mit dem Satireband "Wenn der Affe sich schnäuzt, klingelt die Kasse" legt Tönnishoff sein erstes Buch vor. Zu seinen Vorbildern zählt er unter anderem Ephraim Kishon, Harald Schmidt und Dietmar Wischmeyer.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.