PlugShare- Ladestationen

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,2
34.900 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Elterliche Aufsicht
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Laden Sie die genauste Karte mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Teslas herunter.

PlugShare ist die weltweit größte Gemeinschaft von E-Fahrern. Die Fahrer tragen mit ihren Bewertungen und Fotos dazu bei, dass die E-Auto-Community eine möglichst fundierte Entscheidung zum Laden treffen kann.

Die Fahrer können die PlugShare-Karte nach Steckertyp filtern, einschließlich CHAdeMO und SAE/CCS, sowie nach Ladegeschwindigkeit, einschließlich Level 1, Level 2 und DC-Schnellladegeräte wie Tesla Supercharger. Sie können auch nach Ladeanbieter filtern - die PlugShare-Karte enthält detaillierte Stationsinformationen für jedes größere E-Ladenetz in Nordamerika, Europa und einem Großteil der restlichen Welt, einschließlich:

- Innogy
- Allego
- EnBW mobility+ AG & Co. KG
- Lidl eCharge
- Supercharger
- Tesla Destination
- has.to.be gmbh
- chargecloud GmbH
- IONITY
- Liikennevirta Oy

Mit PlugShare können Sie:

- öffentliche Ladestationen finden, die mit Ihrem Elektrofahrzeug kompatibel sind (oder mit mehreren Elektrofahrzeugen, wenn Sie mehrere haben)
- nach Steckertyp, Ladegeschwindigkeit und Extras wie Verpflegung oder Sanitäranlagen filtern
- die Funktionalität und aktuelle Verfügbarkeit der Stationen prüfen
- eine Verbindung zu Ihrer bevorzugten Navigations-App herstellen, um eine Wegbeschreibung zu der von Ihnen gewählten Ladestation zu erhalten
- das Laden mit Pay with PlugShare (an teilnehmenden Stationen) bezahlen und Ihren Ladevorgang überwachen
- auf der Karte neue Ladestationen hinzufügen, sobald Sie diese entdecken
- Benachrichtigungen erhalten, wenn eine neue Ladestation in der Nähe installiert wird
- mit einem integrierten Reiseplaner für Elektrofahrzeuge alle Ladestationen entlang einer Reiseroute auffinden
- PlugShare mit Android Auto nutzen, um nahegelegene Ladestationen, mit Lesezeichen versehene Standorte und geplante Fahrten über das integrierte Display von kompatiblen Fahrzeugen zu durchsuchen
- und mehr!

PlugShare hilft Fahrern, Ladestationen zu finden, die mit jedem Elektrofahrzeug kompatibel sind, einschließlich Tesla Model 3,
Renault Zoe, Tesla Model S, Hyundai Ioniq Electric, Volkswagen e-Golf, Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid, Renault New ZOE Z.E., BMW i3, Volkswagen ID.3 und allen anderen Elektrofahrzeugen auf dem Markt.

Laden Sie PlugShare herunter und werden Sie noch heute Mitglied der PlugShare-Community!
Aktualisiert am
29.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,2
33.700 Rezensionen
Marc-Christian Hillebrand
10. April 2024
Die App hat Potential, letztlich bleibt sie aber auch wieder auf halbem Wege "stecken". Ich bin selbst Entwickler aber hey Kollegen, Ich plane eine Route, gehe kurz irgendwo anders hin, z.B. auf "Fahrten" oder wechsel kurz in eine andere App und die Route ist weg? Kann nicht sein, oder? Was ich mir aber eigentlich wünsche: Fahrzeugtyp wählen, Route planen, Parameter einstellen (>150kW, laden bis 80%, Lader an Raststätten und Autohöfen bevorzugen) Go! Und ich weiß wo ich laden muss.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
PlugShare LLC
17. April 2024
We thank you for your feedback regarding Trip Planner. We know there are some bugs that need to be sorting out along with some UI changes as we plan to get them implemented in the near future. We hope you give this a chance when the time comes. Thanks!
Tankred Bark
11. Januar 2022
Hab mich über Google angemeldet. Als Zahlungsart wird Google Pay angezeigt, aber nicht akzeptiert. An der Ladesäule wird angezeigt, das ich erstmal Konto Informationen hinterlegen muss. Das geht nicht über die App. Hilfe nur in Englisch. Noch schlechter geht's nicht. Antwort vom Entwickler: alles in Englisch, das ist unhöflich. Erklären wie ich Google Pay einrichten muss. Komisch,ist seit einem Jahr funktionstüchtig,nur hier eben nicht.Andere Zahlungsart gibt's nicht. Die leben weit hinterm Mond
21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
PlugShare LLC
10. Januar 2022
This doesn't seem right. If you are having issues with Google Pay as your payment method, we suggest going into your Google profile and making sure this is set up correctly. This is important to ensure this method will be accepted during payment.
Ein Google-Nutzer
3. Dezember 2019
Sehr unvollständige Liste. In meiner Region werden z. B. die vielen NewMotion-Stationen nicht angezeigt (natürlich bei passender Filter-Einstellung). Scheint nur die Stationen von x Betreibern zu kennen. Da nehme ich dich lieber eine App, die die von der goingelectric-Community gepflegte Liste anbietet, wie z. B. NextPlug.
39 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Basierend auf dem Feedback der Community haben wir eine jährliche Option für unser werbefreies Abonnement hinzugefügt. Wenn Sie Probleme oder Feedback haben, wenden Sie sich bitte an info@plugshare.com.