4,6
219.000 Rezensionen
5 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

WiFiman ist ideal um WLAN-Netzwerke und Bluetooth LE-Geräte in der näheren Umgebung zu analysieren und deren Geschwindigkeit zu ermitteln. Auf diese Funktionen kann bequem über die von Ubiquiti Networks entwickelte Benutzeroberfläche zugegriffen werdden. WiFiman enthält keine Werbung und wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

WiFiman hilft Ihnen, einen weniger belegten Kanal für Ihren WLAN Access Point (AP) zu finden. Es listet in der Nähe befindliche WLAN-Kanäle und Bluetooth LE-Geräte auf und zeigt Ihnen Details zu diesen Kanäle an.

Mit der App können Sie Geräte, die mit Ihrem aktuellen Netzwerk verbunden sind, einfach auflisten und analysieren. WiFiman scannt den gesamten Netzwerkbereich und zeigt Ihnen alle verfügbaren Geräte mit den entsprechenden Details an. Dabei werden Bonjour-, SNMP-, NetBIOS- und UBNT-Erkennungsprotokolle verwendet.

Ein weiteres Kernmerkmal ist der Netzwerk-Geschwindigkeitstest. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung testen und die Ergebnisse für einen späteren Vergleich speichern - oder auch schnell die Ergebnisse teilen.
Aktualisiert am
02.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort und Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,6
211.000 Rezensionen
David Kloss
8. Dezember 2020
Ganz ok... Der Speedtest funktioniert allerdings nicht korrekt, allein die Anzeige zeigt Upload und Download nicht korrekt an. Und die neue Darstellung der Geschwindigkeitsmessung... Da hat mir die alte Oberfläche um ein vielfaches besser gefallen! Könnte man ja vielleicht 2 verschiedene Ansichten machen. Gilt ehrlich gesagt für die komplette Optik....
30 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ulrich Scharte
28. Mai 2024
Bin noch am probieren. Bislang die für mich optimale App. Funktioniert bis jetzt einfach top. Aber etwas schwierig einen einzelnen WiFi-Kanal zu prüfen. Spring mir etwas zu schnell auf den lt. App besseren. Das könnte besser gemacht sein. Sonst top auf OPPO A74 u. A72 bei 1GBit-Lan u. 750MBit Wifi
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mike F
3. Juni 2024
Die gemessenen Geschwindigkeiten insbesondere der Upload beim Samsung S21 FE 5G stimmen nicht 0.9 Mbit im Vergleich zum iPadPro ca. 250-300 Mbit am gleichen AC Lite mit 5 GHz. iperf3 bringt da schon die korrekteren Messungen zustande. Also am besten nicht auf diese App verlassen, wenns drauf ankommt.
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

* Improved Channel Health calculation
* Fixed recognition of WiFi signals using 320 MHz bandwidth
* Added copy on long click on several missing places in Device detail
* Minor bug and stability fixes