BVG Fahrinfo: Routenplaner

3,9
30.600 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

BVG Fahrinfo ist die offizielle ÖPNV Karte und App zum Ticketkauf, nutze sie als deinen individuellen Routenplaner und kaufe Tickets für alle Verkehrsmittel in der Stadt 🤩🚆.

Die BVG Fahrinfo-App enthält Karten aller Verkehrsmittel in der Stadt: Bus, Bahn, U-Bahn und Tram.

Wie funktioniert’s? 🤔

Gib dein Reiseziel ein
Checke die Reiseinformation und plane deinen Trip
Kaufe ein Ticket
Lade dir dein Ticket direkt auf dein Gerät
Das war’s!

Es ist wirklich so einfach!💡

Du bist spät dran und brauchst die schnellste Route zur Arbeit? Kein Problem.

Du musst deine Verbindungen planen und dafür auf die Linienverläufe aller BVG-Verkehrsmittel zugreifen? Auch kein Problem.

Egal ob du ein echter Berliner oder nur übers Wochenende hier bist, wir sind da, um dir zu helfen, deine Fahrt zu planen. Inklusive der perfekten Route und Möglichkeit zum Ticketkauf.

Kaufe dein Ticket und starte deine Reise, wir akzeptieren diese bargeldlosen Zahlungsmethoden:

• Lastschrift (SEPA)
• Kreditkarte (Visa, Mastercard & American Express)
• PayPal
• Google Pay
• Apple Pay

Du findest alle Informationen, um in Berlin zu reisen mit der BVG Fahrinfo, außerdem kannst du ein Ticket für jede Fahrt mit Bus, Tram und S- oder U-Bahn in der App kaufen. Wir haben mehrere Ticketoptionen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. 🏢 🚌 🏡

Speichere deine Ziele 📍

Du machst regelmäßige Trips zu deinen Lieblingsorten? Speichere diese auf der Karte ab, so dass du deine Reise schneller starten und deine Route planen kannst.

Du musst mit der U-Bahn von deinem Lieblingsrestaurant aus nach Hause? Deine gespeicherten Ziele stehen in der App für dich bereit.

Fahrplanauskunft 📅

Die BVG Fahrinfo verfügt über eine Karten aller verschiedenen Verkehrslinien der Stadt und Fahrplanauskünfte in Echtzeit für Bus, Tram und S-Bahn oder U-Bahn-Linien in Berlin und Brandenburg, so dass du weißt, welcher Anschluss für dich am besten ist.

Ticketkauf 🎫

Nachdem du die beste Route für deine Fahrt im Berliner Liniennetze ausgewählt hast, kannst du nun ein Ticket kaufen. Um eine Fahrkarte für eine beliebige Bus-, Tram-, S- oder U-Bahn-Fahrt mit der App zu kaufen, klickst du einfach deine gewünschte Reiseoption oder deine gewählte Route an, gehst auf die Fahrkarte und schon kannst du durchstarten!

Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Tickets an, die zu deinen Bedürfnissen passen, unabhängig davon, ob du für ein Wochenende hier oder ein Berliner bist:

• Monatskarten (AB/BC/ABC)
• 7-Tage-Karte (AB/BC/ABC)
• Monatskarte Ausbildung (AB)
• Berlin-Ticket S (AB)
• 4-Fahrten-Karte
• Tageskarte
• Einzelfahrausweis
• Kurzstrecke
• Anschlussfahrausweis
• Touristenticket
• Fahrradticket

Verschiedene Verkehrsmittel 🧭

BVG Fahrinfo bietet dir alle Verkehrsmittel, die du in der ganzen Stadt nutzen kannst!

Nutze Bus-, U-Bahn, S-Bahn oder die Tram und kombiniere Angebote wie Carsharing, Bike-Sharing und Scooter, um deine Reise zu planen. Nutze Carsharing bis zur nächsten S-Bahn oder hole ein Fahrrad ab und nimm es in der U-Bahn zum deinem Ziel mit.

Mit BVG Fahrinfo bist du nicht auf den ÖPNV beschränkt, sondern hast mehrere Optionen zur Auswahl.

Ob du mit der U-Bahn, S-Bahn, Bus, Fahrrad, Tram, Auto oder Scooter fahren möchtest, bei uns bist du gut aufgehoben! Öffne einfach die Karte, zeige deinen aktuellen Standort an und informiere dich über die Reiseoptionen in deiner Umgebung. BVG Fahrinfo bietet alles!😄

Aktuelle Meldungen ℹ️

Die BVG Fahrinfo-App ist die beste Möglichkeit durch die Stadt zu reisen, wir bieten aktuelle Fahrplanauskünfte für alle Busse, Trams und S- und U-Bahnen, so dass du deine Route mit den aktuellsten Meldungen planen und Verzögerungen vermeiden kannst.

Mit der Funktion “Verspätungs-Alarm” bekommst du eine Benachrichtigung über Verspätungen oder Änderungen deiner Fahrt.

Wenn du Fragen hast, kannst du uns unter appsupport@bvg.de kontaktieren.
Aktualisiert am
22.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,9
29.800 Rezensionen
Anja Becker
6. Januar 2025
Update: auch Monate später werden Fahrten angezeigt die nicht stattfinden. Verspätungen werden nicht akkurat angezeigt, Ausfälle überhaupt nicht. Unfassbar schlecht. Warum eine App für den ÖPNV in Berlin wenn dann zB. seit einer Woche U2 Störung keinerlei aktuelle Info zu finden ist, ob Züge fahren/ wann Züge fahren. Laut App läuft bei der U2 alles nach Plan. Die Realität sieht leider ganz anders aus.
43 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
20. Januar 2025
Hallo Anja, danke für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du solche Schwierigkeiten mit der App hast. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Performance der App weiter zu stabilisieren.
Tilman Knebel
17. März 2025
Bei mir funktioniert alles, aber ich habe es noch nie geschafft, bei einer Ticketkontrolle rechtzeitig das Ticket zu zeigen, weil es Minuten dauert, bis die App hochfährt und dann endlich das Ticket geladen wird. Bei der alten App war das Ticket sofort da. Update: Es ist tatsächlich besser geworden! Für die ganzen Fahrplanfunktionen finde ich trotzdem die VBB-App besser.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
18. März 2025
Hallo Tilman, danke für dein Feedback. Wir freuen uns, dass du jetzt zufriedener mit unserer App bist. 💛
Fraence
17. Dezember 2024
Update 12/2024: seit Tagen komme ich nicht mehr an meine bereits gekauften 4er Tickets. Einmal "Wartungsarbeiten" okay, aber jetzt hat es System und grenzt an Betrug wenn ich jedes Mal ein Ticket am Bahnhof kaufen muss. Unglaublich. Älter: Seit der neuen App Version Probleme beim Ticketkauf. Neue Zahlungsinformation kann nicht ergänzt werden. Und das groß angekündigte Livetracking funktioniert nicht[.....]App nicht wirklich. Immerhin noch 3 Sterne.
29 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
23. Dezember 2024
Es gab zwar zweimal längere Wartungsarbeiten, die mehrere Stunden dauerten, aber danach lief alles wieder einwandfrei. Das Anlegen von Zahlungsmethoden war ebenfalls Teil der Wartungsarbeiten.

Neuerungen

Google-API-Level: Upgrade auf Level 35
Verbesserter Offlinemodus für Tickets
Verbesserte Fehlermeldungen bei Zahlungsablehnungen
Verbesserte In-App-Benachrichtigungen, um stets zuverlässig informiert zu werden.
Hinweis-Popup, um unerwünschte Doppel-Käufe zu verhindern
Kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen