Google Pixel-Kamera

2,9
487 000 Rezensionen
1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit der völlig neugestalteten Google Pixel-Kamera kannst du für deine Fotos und Videos jetzt Funktionen wie den Porträtmodus, Nachtsichtmodus, Zeitraffer und Moviemodus verwenden und so unvergessliche Momente festhalten.

Atemberaubende Fotos aufnehmen
• HDR+ mit Einstellungen für Belichtung und Weißabgleich: Nimm faszinierende Fotos mit HDR+ auf, besonders bei schwachem oder Gegenlicht.
• Nachtsicht: Sind deine Fotos oft überbelichtet oder zu dunkel? Dann lass den Blitz doch aus und schalte Nachtsicht ein – für perfekte Fotos zu jeder Tageszeit. Mit der Funktion „Astrofotografie“ kannst du sogar Fotos von der Milchstraße machen!
• Super-Resolution-Zoom: Weit weg und doch so nah. Super-Resolution-Zoom sorgt beim Heranzoomen für schärfere Fotos.
• Langzeitbelichtung: Füge sich bewegenden Objekten einen dynamischen Weichzeichner-Effekt hinzu.
• Action-Foto: Versieh den Hintergrund mit einem Weichzeichner-Effekt, während das Motiv im Fokus bleibt.
• Makrofokus: Lebendige Farben und eindrucksvolle Kontraste bei noch so kleinen Objekten.

Unglaubliche Videos bei jeder Aufnahme
• Nimm flüssige Videos mit herausragender Auflösung und klarem Ton auf, selbst an belebten oder schwach beleuchteten Orten.
• Moviemodus: Erzeuge einen Kino-Effekt, indem du den Hintergrund weichzeichnest.
• Kinoeffekt: Verlangsame die Schwenkbewegungen deines Smartphones.
• Long Shot: Nimm schnell und einfach Videos auf, indem du den Auslöser gedrückt hältst, während du dich im Standard-Kameramodus befindest.

Exklusive Funktion auf Google Pixel 8 Pro
• 50 MP Hochauflösung: Nimm hochauflösende Fotos mit noch mehr Details auf.
• Pro-Funktionen: Lass deiner Kreativität mit Einstellungen wie Fokus oder Belichtungszeit freien Lauf.

Anforderungen – Die neueste Version der Google Pixel-Kamera funktioniert nur auf Google Pixel-Geräten mit Android 14 und höher. Die neueste Version der Google Pixel-Kamera für Wear OS funktioniert nur auf Geräten mit Wear OS 3 (und höher), die mit Google Pixel Smartphones verbunden sind. Einige Funktionen sind nicht auf allen Geräten verfügbar.
Aktualisiert am
04.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

2,9
465 000 Rezensionen
P86TS
11. Mai 2024
Prinzipiell alles in Ordnung, nach dem letzten App Update ist ein Schieberegler für die Zoomstufen eingeführt worden. Was im ersten Moment ganz cool ist, entpuppt sich relativ schnell als Vollkatastrophe, da ich vorher mit einem einfachen tippen auf 0,5, 1, 2 und 5 die optischen Zoomstufen auswählen konnte, wird das mit dem Schieberegler ein riesen gefummel. Ein schneller Schnappschuss auf entsprechender Zoomstufe fast nicht möglich. Bitte wieder ändern. Pixel 7 Pro
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Thomas Hacker
2. Juni 2024
Es ist schwierig... Ich nutze ein Pixel 6 Pro und es kann nicht während der Videoaufnahme zwischen der vorderen und der hinteren Kamera umschalten. Sowas können schon lange die günstigsten Handys. Selbst das Galaxy Alpha konnte dies und noch mehr bereits. Dazu hat die Software seit dem letzten Update wieder Probleme. Wenn ich zwischen den forderen Kameras umschalte friert es öfters ein und dann kann ich nicht mehr Zoomen...
War das hilfreich für dich?
Nicolai und so
1. Mai 2024
Mit dem Update katastrophale Verschlechterungen + Fehlerhafter weissabgleich Die vorher integrierten Regler im Bildschirm sind weggefallen Wenn es aufgrund eines Patents war...okay. Falls nicht, könnte Google doch einen fancy Auswahlbutton einbauen lassen, wie der Nutzer es haben will. Gleichzeitig wurde der Weissabgleich auf ultrakalt und unecht verbuggt(?) . Also nun aufwändig bei jedem Öffnen der App selbst korrigieren...das laut Internet seit mehreren Monaten.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?