„Mein Gerät finden“ von Google

4,3
1,53 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Für deine Geräte und Gegenstände
• Die Standorte von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und sonstigem Zubehör kannst du dir auf einer Karte ansehen – auch wenn die Geräte und Gegenstände offline sind.
• Zum Orten eines verlorenen Geräts in der Nähe kannst du einen Ton darauf abspielen lassen.
• Wenn du ein Gerät verloren hast, kannst du es aus der Ferne sperren oder löschen. Du kannst auch eine eigene Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, falls jemand dein Gerät findet.
• Alle Standortdaten im „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind verschlüsselt. Diese Standortdaten sind nicht einmal für Google sichtbar.

Für die Standortfreigabe
• Mit der Live-Standortfreigabe kannst du ganz einfach sehen, wo deine Freunde, mit denen du dich verabredet hast, gerade sind, oder ob deine Familienmitglieder gut zu Hause angekommen sind.
Aktualisiert am
12.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung

Bewertungen und Rezensionen

4,3
1,47 Mio. Rezensionen
Michele Heyna (Apocalypse)
15. April 2025
Die App ist so erstmal sehr gut, aber leider fehlen mir ein paar sehr wichtige Funktion die ich mit meinem Firmenhandy (Apple) habe. 1. Satellitenkarte 2. Wenn sich das Geräte oder Tracker von mir entfernt, dass ich eine Benachrichtigung erhalte. 3. Beim öffnen der App wird mir immer nur das Handy angezeigt. Besser wäre wenn ich direkt immer alle Geräte auf der Karte sehe. 4. Wenn ein Gerät offline ist, wird mir nicht einmal der letzte Standort auf der Karte angezeigt. sowas wäre super.
113 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sven Bönigk
22. September 2025
Idee gut, Umsetzung noch fehlerhaft! Es ist mir leider nicht möglich Bluetooth Eearbuds (Nothing Ear 1) in dieser App zu entfernen. Die Teile sind schon lange verkauft, habe sie aber vergessen aus der Bluetooth Liste zu löschen. Es muss doch irgendwie möglich sein die loszuwerden. Im Googlekonto bei "alle Geräte" unter Sicherheit tauchen sie nicht auf. Aber dafür schon bei seit mehr als 6 Monate alter und auch abgemeldeter Geräte, davon zahllose. Warum wird einem das so schwer gemacht?
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
David Pagacz
21. September 2025
Also das Einrichten eines Geräts ist super. Hatte jetzt den neuen Moto Tag. Also der Umkreis von dem Gerät ist viel zu groß und die Suche nach dem Gerät in der App gleicht dem Spiel Topfschlagen. Diese Blume ohne Richtungsanzeige ist sinnlos. Standort Aktualisierungintervall ist viel zu lang. Bei meiner Frau auf dem Pixel 9 Pro funktioniert alles mit dem UWB und der Richtungsanzeige. Pixel 7 Pro nicht.
38 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Du kannst jetzt nicht nur verlorene Geräte und persönliche Gegenstände finden, sondern auch mit den Menschen in Kontakt bleiben, die dir wichtig sind. Mit der Live-Standortfreigabe kannst du ganz einfach sehen, wo deine Freunde, mit denen du dich verabredet hast, gerade sind, oder ob deine Familienmitglieder gut zu Hause angekommen sind – alles in einer App.