COSYS MDE Inventur

1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die hier zugrunde liegende Demoanwendung bildet einen praxiserprobten Inventurprozess auf Ihrem Android-Gerät ab und wurde für den professionellen Einsatz in Unternehmen entwickelt. Wir verkaufen nicht nur "Standard"-Apps. Wir sind flexibel und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Wir nehmen uns die Zeit, die man benötigt, um Ihre Prozesse durchzusprechen, die Lösung technisch bei Ihnen einzuführen (WIR begleiten SIE!) und nach der Inbetriebnahme nochmals ein Auge darauf zu werfen. Ggf. lässt sich ungenutztes Potential mit kleinen Anpassungen freimachen, damit die "einmal" integrierte Lösung auch wirklich den "maximalen" Mehrwert im Rahmen Ihrer und Unserer Möglichkeiten erzielt.

Gerne präsentieren wir Ihnen die mobile Inventurlösung in unseren COSYS Räumlichkeiten in Grasdorf bei Hildesheim.

App-Beschreibung und Eckdaten zum Anbieter COSYS Ident GmbH:

Zur einfachen Darstellung der Prozesse und Funktionen laden Sie sich die App einfach auf Ihr Smartphone. Sie besitzen die Möglichkeit, einen eigenen Artikelstamm anzulegen, um während der Bestandserfassung mittels BARCODE SCAN (im MDE Batch-Betrieb) gegen zu prüfen. Die erfassten Daten können Sie anschließend im XML- oder CSV-Dateiformat für die Nachverarbeitung und den Import in Ihr Warenwirtschaftssystem exportieren. Für die Übergabe mobil erfasster Daten an die Warenwirtschaft bietet Cosys neben einer speziellen Middleware auch Standard-Schnittstellen für die gängigen ERP-Systeme, wie Microsoft Dynamics NAV, Dynamics AX und SAP und einer Vielzahl von Branchensystemen am Markt.

Als eines der führenden Systemhäuser für mobile Datenerfassung in Deutschland hat es Cosys geschafft, das Android-Betriebssystem mit einer anwenderorientierten Geschäftsprozesslogik aus dem AutoID Bereich und den Vorteilen leistungsstarker Barcode-Reader zu verbinden. Nutzen Sie die langjährige Erfahrung und das Geschäftsprozess Know-how von Cosys aus dem AutoID Umfeld (Integration von Barcode-Systemen) für Ihr Unternehmen. Gerne beraten wir Sie über eine professionelle Lösung, die über den Funktionsumfang der hier zu Grunde liegenden App hinausgeht und auf Ihre Prozesse zugeschnitten ist.

Strikt vorgegebene Abläufe führen den Anwender durch "ausschließlich prozessrelevante" Erfassungsmasken und vermeiden so Fehler wie sie bei der manuellen Erfassung entstehen können. Zusätzliche Plausibilitätskontrollen während der Eingabe erhöhen die Datengenauigkeit und verhindern Datenbrüche im Vorfeld. Selbstverständlich können Sie das volle Potential unserer Inventurlösungen nur mit einem professionellen Android MDE Gerät ausschöpfen, welches über einen fest eingebauten Barcode-Laserscanner oder Imager zum Lesen von 2D Codes verfügt.

Auch ohne einen fest eingebauten, professionellen Barcode-Reader in Ihrem Smartphone können Sie unsere Android Softwarelösungen auf einem günstigen Android-Gerät, Smartphone oder Tablet, nutzen, indem Sie einen Barcode-Handscanner mit Ihrem Android Gerät verbinden. Auch für diese spezielle Anforderung bietet Cosys mit der COSYS ScanConsole bereits heute eine schlüsselfertige Lösung für Unternehmen, welche immer häufiger die technologischen Herausforderungen bei der Kombination eines professionellen Barcode-Scanners mit Smartphones und Tablet PCs unterschätzen, um Barcode und Datamatrix um ein vielfaches schneller zu erfassen als dies mit den gängigen „Smartphone-Kameras" (mit Autofokus) aus dem Consumer-Bereich möglich ist. Cosys verfügt über Spezial-Know-how um leistungsstarke 1D/2D-Lesegeräte aus dem Unternehmensumfeld anwenderorientiert mit Smartphones und Tablets zu verbinden, um effizientes Arbeiten bei scanintensiven Prozessen auch mit Android-Geräten zu ermöglichen.

Natürlich bieten wir neben Inventur auch andere Lösungen an, etwa zu Bestellung-/Auftragserfassung, Wareneingang, Kommissionierung, Ein-/Auslagerung und Umlagerung.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.cosys.de
Aktualisiert am
04.03.2019

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Fehler bei der Übersetzung von Fehlermeldungen
Logo aktualisiert