ADAC Medical: Gesundheitsapp

4.4
262 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

ADAC Medical: Schneller Zugang zu telemedizinischer Behandlung im Ausland und zu dem Apotheken-Bestellservice Ihrer lokalen Apotheke in Deutschland. Mit Arztsuche und Symptom Checker.

Die ADAC Gesundheitsapp ermöglicht es Ihnen, über unsere Partner Medgate Deutschland GmbH (für Aufenthalte im Ausland) und TeleClinic GmbH, ortsunabhängig Sprechstunden mit deutschsprachigen Ärztinnen und Ärzten per (Video-)Telefonie* zu vereinbaren – in der Regel bekommt man diesen Online Arzt Termin sogar innerhalb von drei Stunden. Außerdem kann man sich zusätzlich an dem KI gestützten Symptom Checker orientieren (durch unseren Partner Infermedica).

Funktionen der ADAC Telemedizin App:
• Ärzte finden & buchen: Online Arzt Termin für sich und Ihre Familie buchen
• Online Arzt Termin auch abends und an Wochenenden
• Zugriff auf den Apotheken Service unseres Partners Ihre Apotheken GmbH & Co. KGaA: Produktverfügbarkeiten checken und Medikamente** vorbestellen – einfach und bequem von Zuhause.
• Einsicht in medizinische Dokumente wie z. B. (Privat-)Rezepte, Krankschreibungen
• Behandlungspläne erhalten

*Es werden nur solche Krankheits- und Beschwerdebilder behandelt, für die nach allgemein anerkannten fachlichen Standards kein persönlicher ärztlicher Kontakt mit dem zu behandelnden Menschen erforderlich ist.

Zugangsberechtigungen:
Um über die ADAC Medical Gesundheitsapp Zugang zur Telemedizin und Arztsuche über unseren Partner TeleClinic zu erhalten, ist eine ADAC Basis-, Plus- oder Premium Mitgliedschaft erforderlich. Um den Zugang zu dem Service von Medgate zu erhalten, müssen Sie über einen Auslandskrankenschutz oder eine Premium Mitgliedschaft beim ADAC verfügen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Mitgliedschaft und Ihren Auslandskrankenschutz für einen Schutz im Ausland mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt abschließen müssen. Ferner bietet Ihnen die Medical Gesundheitsapp über unseren Partner Doctolib GmbH rund um die Uhr die Möglichkeit, über die online Arztsuche Termine in Praxen in Ihrer Nähe zu vereinbaren – für Sie und Ihre Familie. Ärzte finden & buchen war nie einfacher!

Weitere Vorteile:
• Durch KI gestützter Symptom Checker (Infermedica)
• Einfache Terminverwaltung in der App
• Einsicht in medizinische Dokumente

Um den Zugang zur Terminbuchung von Doctolib über die ADAC Medical Gesundheitsapp nutzen zu können, müssen Sie die App installieren. Es ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Ein Konto bei unserem Partner Doctolib GmbH ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Services von Doctolib: Die Erstellung eines Kontos bei Doctolib ist kostenlos und bringt keine versteckten Kosten oder Verpflichtungen mit sich.

Über unseren Partner Ihre Apotheken GmbH & Co. KGaA können Sie auf den Apotheken Service zugreifen, Produktverfügbarkeiten checken und Medikamente vorbestellen.
**Rezeptfreie Medikamente können einfach vorbestellt werden. Für die Vorbestellung verschriebener Produkte müssen Sie das Rezept fotografieren und in der App hochladen. Bringen Sie das Originalrezept bitte bei Abholung des verschriebenen Produktes in die Apotheke mit. Für den Apotheken Service ist keine Mitgliedschaft beim ADAC notwendig.

Weitere Vorteile der Services von Ihre Apotheken:
• Apotheke vor Ort finden
• Rezept vorab hochladen
• Online sicher und einfach bezahlen
• Medikamente persönlich abholen oder je
• nach Verfügbarkeit liefern lassen

Hinweise zur Nutzung der ADAC Medical Gesundheitsapp:
• Zur Nutzung der Telemedizin App und zum Ärzte finden & buchen benötigen Sie Ihre adac.de Log-in Informationen. Sollten Sie bisher noch nicht registriert sein, ist dies unter www.adac.de/mein-adac möglich.
• Aus Sicherheitsgründen ist für die Verwendung der Behandlung via Telemedizin die einmalige Bestätigung Ihrer Identität erforderlich. Hierzu nutzt die ADAC Medical App das Online Selfie Ident Verfahren.

Unsere Partner:
• Doctolib GmbH
• Medgate Deutschland GmbH
• Infermedica Sp. z o.o.
• TeleClinic GmbH
Aktualisiert am
06.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 7 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 9 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.4
245 Rezensionen
Yves Goergen
5. Juni 2024
Anmeldung und Nutzung kein Problem, entgegen so vieler negativer Berichte. Inkl. biometrischem Zugangsschutz für die App. Der Symptomcheck scheint zu funktionieren (letzte Erkältung getestet). Arzt-Terminbuchung nicht so nützlich, da z.B. Zahnärzte nur in den nächsten größeren Städten gefunden werden, aber nicht in meiner Gegend oder gar der Zahnarzt gleich nebenan. Den Rest kann ich derzeit ohne Anlass nicht prüfen.
ADAC e.V.
6. Juni 2024
Sehr geehrtes Mitglied, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen unsere App gefällt. Viele Grüße, Ihr ADAC Online Team
Holger Kramer
27. Mai 2024
App funktioniert nicht. Es scheitert schon bei der Registrierung. Alle Angaben überprüft, zweimal Passwort eingegeben mit Pruef Code und man kommt nicht weiter oder hat das mit meinen 70 Jahren zu tun!?
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
ADAC e.V.
3. Juni 2024
Sehr geehrtes Mitglied, es tut uns leid, dass es bei der Registrierung Probleme gab. Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Mitglieds- und Telefonnummer und einer Beschreibung, wie Sie vorgegangen sind, an gesundheit@adac.de. Dann können wir prüfen, was schief gelaufen ist. Vielen Dank und freundliche Grüße, Ihr ADAC Online Team
Pawel
25. April 2024
Die App nutzt Gender-Sprache. Hierbei handelt es sich um den Versuch einer Minderheit (0,4% der Deutschen), die selbst keine Bücher liest, dafür zu sorgen, dass die deutsche Sprache verunstaltet wird. Sollte der ADAC der Meinung sein, dass Wünsche jeder Minderheit akzeptieren werden müssen, bitte ich um volle Erstattung meines Mitgliedsbeitrages. Ich finde nämlich, dass eine ADAC-Mitgliedschaft kostenlos sein sollte. Und da habe ich mehr Leute hinter mir, als die Gender-Wahnsinnigen.
26 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
ADAC e.V.
26. April 2024
Sehr geehrtes Mitglied, schade, dass Ihnen unsere App nicht gefällt. Da Sie aber nicht unseren Service bewerten, sondern dies Ihre persönliche Meinung zum Thema Gender-Sprache ist, möchten wir Sie bitten, den Service zu bewerten. Wir bedanken uns dennoch bei Ihnen für Ihr Feedback. Vielen Dank und freundliche Grüße, Ihr ADAC Online Team