VRR App & DeutschlandTicket

4,2
11.400 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Neu:
Speichere jetzt dein Ticketshop-Passwort direkt im Google Passwortmanager.

Alle wichtigen Funktionen auf einem Blick
Direkt auf dem Startbildschirm findet sich eine Menüleiste mit einem Klick zu
• Verbindungssuche + Abfahrtsmonitor (deutschlandweit)
• Ticketshop (mit Deutschlandticket)
• Der eezy Check-in-Button für das einfache Einchecken und direkt losfahren
• Infocenter
• Karte
• Profil

Deine Fahrten:
Du hast die Verbindungssuche und deinen Abfahrtsmonitor direkt auf einen Blick.
Speichere dir deine täglichen Verbindungen und deine wichtigsten Haltestellen als Favoriten. So hast du alle Infos vor deiner Fahrt direkt parat.
Das klappt auch für alle Fahrten bundesweit und sogar für den Fernverkehr, denn wir haben deutschlandweit alle Verbindungen in unsere Bus- und Bahnauskunft integriert.
Du nutzt nicht alle Verkehrsmittel? Dann richte dir deine App passend für dich ein.
Du willst zu Verspätungen und Alternativverbindungen informiert werden? Dann abonniere die passenden Infos für deine Linien und Verbindungen.
Dein Fahrten-Wecker
Du möchtest erinnert werden rechtzeitig zur Haltestelle aufzubrechen? Oder interessiert dich, ob dein Bus oder deine Bahn verspätet ist? Der Fahrtenwecker schickt dir rechtzeitig eine Benachrichtigung.

Einfach zahlen und gemachte Fahrt im Blick halten:

Dein Onlineticket für Bus und Bahn kannst du auf drei Wegen zahlen.
Du hast die Wahl zwischen:
• PayPal
• Kreditkarte
• Lastschrift


Deine Tickethistorie:
• Übersicht über deine Fahrten mit dem eezy Tarif
• Übersicht über deine gekauften Tickets

Fahrradrouting
Mit dem Rad zur Haltestelle oder von der Haltestelle zum Ziel? Die App zeigt dir, wie sich das Fahrrad mit Bus oder Bahn am besten kombinieren lässt.
Du machst Bike+Ride und möchtest dein Rad sicher unterstellen? Dann kannst du an vielen Haltepunkten im VRR die DeinRadschloss-Abstellanlagen nutzen. Die App zeigt dir an, ob an deiner Haltestelle noch ein Platz frei ist.
Oder du leihst dir ein Fahrrad von metropolradruhr und fährst das letzte Stück von oder zu deiner Haltestelle. In der App findest Du die Stationen an deiner Haltestelle und kannst erkennen, ob noch ein Rad frei ist.

Feedback:
Gefällt dir unsere App oder du hast Anregungen für uns?
Dann lass es uns wissen und gib eine Bewertung im Store ab oder schreibe an info@vrr.de.


Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Augustastraße 1
45879 Gelsenkirchen
Tel: +49 209/1584-0
E-Mail: info@vrr.de
Internet: www.vrr.de

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gestaltet seit 1980 den Nahverkehr in der Rhein-Ruhr-Region und sichert die Mobilität von 7,8 Millionen Einwohner*innen. Als einer der größten Verkehrsverbünde Europas sorgen wir für einen bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Nahverkehr. Gemeinsam mit 16 Städten, 7 Kreisen, 33 Verkehrsunternehmen und 7 Eisenbahnverkehrsunternehmen erarbeiten wir Mobilitätslösungen für die Menschen an Rhein, Ruhr und Wupper.
Aktualisiert am
25.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,2
11.200 Rezensionen
Soliz Wiegenkinds
6. Juni 2024
Vom Prinzip her nicht schlecht. Die App sucht immer die benötigte Verbindung raus. Ein Nachteil ist aber, dass Verspätungen erst dann berücksichtigt werden, wenn sie schon eingetreten sind. Oft hat man keinen Zeitpuffer zwischen den Verbindungen und schon die Verspätung von EINER Linie kann darum schon immense Folgeverspätungen haben. Zum spontanen Suchen einer Verbindung also optimal, wer aber Zeit zum Planen hat, macht das besser manuell.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
10. Juni 2024
Vielen Dank für dein Feedback. Viele Grüße, dein VRR-Team
Darien G
21. Juni 2024
D-Ticket nach 2 Tagen ab Kaufdatum automatisch verlängert. Das kann doch nicht sein. Es war auch weit nach dem 10. des Monats beim Kauf des Tickets und direkt 2 Tage danach automatisch verlängert. Keine Möglichkeit das zu stornieren. Auch beim Versuch das "zukünftige" Ticket zu stornieren steht dort "du hast dein Ticket zum 31.07. gekündigt. Was ein Witz. Eigentlich eine gute App und fast keine Bugs aber das geht gar nicht.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Maximilian Ochs
29. Mai 2024
Ich mag die App, Start+Ziel wird gespeichert, sodass man häufig genutzte Verbindungen schneller findet. Allerdings fallen immer wieder nervige Bugs auf wie: Gestrichene Haltestellen werden als pünktlich angezeigt --- oder in der Detailansicht der Verbindung steht eine Verspätung und man aktualisiert, wird die Verspätung "vergessen", erst wenn man mehrfach weiter aktualisiert, kommt die Verspätung wieder --- oder aber "Zeitreisen" (Beispiel: Abfahrt 22:15 und Ankunft 21:50)
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
3. Juni 2024
Vielen Dank für dein Feedback. Wir arbeiten bereits an der Fehlerbehebung. Viele Grüße, dein VRR-Team

Neuigkeiten

Vielen Dank, dass du unsere App nutzt.
In der neuesten Version unserer App haben wir einige Hinweistexte leicht angepasst.
Dir gefällt unsere App oder du hast Anregungen für uns? Dann lass es uns wissen und gib eine Bewertung im Store ab.