Google Messages

4.3
13.4 Mio. Rezensionen
5 Mrd.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Google Messages ist die offizielle Google-App für Messaging über Rich Communication Services (RCS) mit SMS/MMS als Alternative. Du kannst damit in deinen Nachrichten noch mehr erledigen, zum Beispiel mit nur einem Tippen Kalendererinnerungen hinzufügen und schnelle Emoji-Antworten senden. Dank Spamschutz und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind deine Unterhaltungen besser geschützt, sodass du dich ohne Bedenken privat oder beruflich austauschen kannst – egal, welches Gerät der andere nutzt.

Messages kann so viel mehr als Nachrichten senden und empfangen: Du siehst, wenn deine Freunde gerade schreiben oder ob sie deine Nachricht gelesen haben, du kannst Bilder und Videos in hoher Qualität mit ihnen teilen und du kannst einem Gruppenchat ganz einfach mehrere Personen hinzufügen.

Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind deine Nachrichten und Anhänge geschützt und können außer von dir und deinen jeweiligen Gesprächspartnern von niemandem eingesehen oder gelesen werden (auch nicht von Google oder von Dritten).

Du wirst gewarnt, wenn du Nachrichten mit Links zu verdächtigen oder unsicheren Websites erhältst. Außerdem kannst du Spam blockieren und melden und so mithelfen, unerwünschte und betrügerische Nachrichten zu stoppen.

Videos mit hoher Auflösung lassen sich direkt aus deiner Google Fotos-Galerie mit anderen teilen.

Möchtest du die Unterhaltung auf einem anderen Gerät fortsetzen? Kein Problem. Mit der Messages-App bleibst du über RCS-Chats mit deinen Freunden in Kontakt – egal ob auf dem Smartphone, Computer, Android-Tablet oder auf der Smartwatch.

Du hast gerade Zeit, eine Nachricht zu schreiben, möchtest sie aber noch nicht direkt versenden? Schreib sie trotzdem und leg dann fest, wann sie gesendet werden soll. So kannst du zum Beispiel Glückwunschnachrichten vorbereiten und dafür sorgen, dass sie genau zur richtigen Zeit gesendet werden.

Sende deine Nachrichten einfach über WLAN oder mobile Daten statt als SMS oder MMS und nutze mehr Chatfunktionen als je zuvor.

Wichtige Nachrichten, Bilder und Links kannst du markieren, damit du sie später leichter wiederfindest. Dabei musst du nicht durch lange Listen scrollen – du kannst einfach direkt nach markierten Nachrichten suchen.

App für Wear OS-Geräte verfügbar
Aktualisiert am
27.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung

Bewertungen und Rezensionen

4.3
13.2 Mio. Rezensionen
Sven Hölzel
25. Juni 2024
Aktuell hat sich die App und der RCS Dienst verbessert. Fotos und Videos die über eine Dateigröße von 100MB im Original haben werden nicht versendet. Kommt eine Meldung Nachricht nicht gesendet. Hier würde vorher das Video komprimiert und dann gesendet. So in der aktuellen Funktion als Messenger nicht nutzbar und keine Alternative für einen restriktiven Wechsel von WhatsApp zu RCS. Desweiteren finde ich es auch noch sehr misslich das der Rollout von Funktionen Monate bis Jahre dauert.
81 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Philipp Raupp
9. Juni 2024
Der Dienst is halt ein typischer SMS Dienst und meine Güte wie unglaublich schlecht sind SMS gealtert bitte. Wärend wahtsapp, Discord und andere Dienste sich immer weiter entwickelt haben ist Google Massages nicht nur in 2005 stehen geblieben sondern hat auch ein immenses Problem mit scame Nachrichten. Man kann ihnen zu gute halten das sie wenigstens versuchen dagegen was zu tun. Da hört es aber auch schon auf.
War das hilfreich für dich?
Björn S.
14. Juni 2024
Die Möglichkeit RCS zu nutzen find ich gut, scheint aber nicht ausreichend verbreitet. Nicht cool ist, MMS draus zu machen und zu versenden, wenn es mit RCS nicht funktioniert. Das sollte man abschalten können - kostet nur. Von der Qualität her, hat MMS eh keine Daseinsberechtigung und zeitgemäß ist das Format auch nicht mehr. MMS sollte man gänzlich abschalten können. Des Weiteren ist die Begrenzung von 20 in einer Gruppe für mich zu knapp, ich brauch mehr.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

• Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen