Regio Guide

Enthält Werbung
3.5
16’300 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Regio Guide ist die Mobilitäts-App von DB Regio. Mit dem Regio Guide behalten Sie nicht nur Ihren Fahrtverlauf stets im Blick, sondern bleiben auch über regionales Geschehen und weltweite Ereignisse informiert.

Reiseinformationen
Im Bereich Reiseinformationen zeigen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre aktuelle Fahrt: Linie, nächste Halte, geplante Ankunftszeit, Verspätungen und Störungen.
Dabei bleiben die Reiseinformationen für Sie immer am oberen Rand fixiert – unabhängig davon, welche Inhalte Sie im Regio Guide aufrufen. So surfen Sie frei, ohne wichtige Reisedetails aus den Augen zu verlieren. Über die Funktion „Reise teilen“ können Sie Ihre Reiseroute direkt an Personen weiterleiten, ohne diese aktiv über Ihren Reiseverlauf informieren zu müssen. Eine Ausstiegserinnerung sorgt zudem dafür, dass Sie nie wieder den gewünschten Halt verpassen.

Infotainment
Der Infotainment-Bereich bietet regionale Informationen, einen brandaktuellen Nachrichten-Mix und weitere Beiträge aus Wissen und Unterhaltung. Hier können Sie auf ein umfangreiches Multimedia-Angebot unserer vielen Partner zurückgreifen. Neben den Inhalten von DB mobil finden Sie zahlreiche Podcasts, kurze Sprachkurs-Einheiten oder spannende Wissensartikel – ideal, um die Fahrzeit sinnvoll zu nutzen. Bei vorhandener WLAN-Verbindung in Regionalzügen und S-Bahnen können Sie die Inhalte direkt von den Zugservern abrufen und benötigen keinen Mobilfunkempfang. Zusätzlich winken treuen Nutzer:innen des Regio Guides attraktive Gutscheine.

Regionales
Der Regio Guide inspiriert zu neuen Abenteuern: Egal ob Touren, Kultur, Gastronomie, Events, Ausflugsziele oder Fahrradreisen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Genießen Sie ein breites Angebot von verschiedenen Content-Anbietern und nutzen Sie direkt die Verbindungssuche, um Ihren nächsten Ausflug zu planen.
Aktualisiert am
25.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3.5
15’900 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
25. November 2019
Sehr gute App, mir fehlt allerdings noch die Funktion, bei der An- und Abfahrtstafel auch wieder zurückgehen zu können, also der „vorherige“-Button fehlt mir da. Geht man nämlich eine Seite weiter, kommt man nicht mehr zurück. Ansonsten echt eine klasse App! Die Qualität und Quantität der Push-Benachrichtigungen hat sich seit dem Update vom 11.11.2019 auch enorm verbessert, davor kamen sie öfters zu spät. Allerdings hat sich seit dem Update leider auch die Haltestellenfunktion verschlechtert.
War das hilfreich für dich?
Deutsche Bahn
14. November 2019
Hallo Florian, vielen Dank für Ihre positive Rezension! Den Vorschlag mit dem "zurückgehen" der Zeit nehmen wir gerne auf und geben ihn an unsere Entwickler weiter. Weiterhin eine gute Fahrt wünscht DB Regio!
Stephan B. WEBANCK
21. Mai 2024
Von wegen „gleicher Funktionsumfang“! Diese App ist nicht in der Lage, frühere oder spätere Verbindungen anzuzeigen: stattdessen werden dann einfach die Verbindungen angezeigt, die aktuell wären. Außerdem besteht anscheinend keine Verbindung mehr zu der Stelle, an der die Gründe für eine Verspätung abgelegt sind. Bisher wurde häufig angezeigt, auf welche Art von Störung die Verzögerung zurückzuführen ist. Fragt sich, ob das auf inkompetente Auftraggeber oder Programmierer zurückzuführen ist.
24 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Christoph Stange
27. Mai 2024
Das ist wie man eine gute App, dank schlechter Beratung schlecht macht. So viel Umfang und Nutzerkomfort ist mit dem Wechsel von Streckenagent zu Regio Guide verloren gegangen. frühere und spätere Verbindungen werden nicht mehr angezeigt, es sei denn man gibt die genaue Uhrzeit an, die Streckenplanung ist nicht mehr im Hauptfokus und die App öffnet immer auf der Tourismus Rubrik, so viele Bugs wie flickernde Balken sind dazu gekommen und die App braucht ewig zu starten. "Digitalisierung." Klar
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Das Zugportal heißt jetzt Regio Guide!
Zum 02.05.2024 haben wir eine Umbenennung der Zugportal App durchgeführt und die Nutzbarkeit der App eingestellt. Unter dem neuen Namen Regio Guide steht Ihnen ab sofort eine aktualisierte App mit dem gewohnten Funktionsumfang zum Download zur Verfügung.