BVG Fahrinfo: Routenplaner

3,6
28.000 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

BVG Fahrinfo ist die offizielle ÖPNV Karte und App zum Ticketkauf, nutze sie als deinen individuellen Routenplaner und kaufe Tickets für alle Verkehrsmittel in der Stadt 🤩🚆.

Die BVG Fahrinfo-App enthält Karten aller Verkehrsmittel in der Stadt: Bus, Bahn, U-Bahn und Tram.

Wie funktioniert’s? 🤔

Gib dein Reiseziel ein
Checke die Reiseinformation und plane deinen Trip
Kaufe ein Ticket
Lade dir dein Ticket direkt auf dein Gerät
Das war’s!

Es ist wirklich so einfach!💡

Du bist spät dran und brauchst die schnellste Route zur Arbeit? Kein Problem.

Du musst deine Verbindungen planen und dafür auf die Linienverläufe aller BVG-Verkehrsmittel zugreifen? Auch kein Problem.

Egal ob du ein echter Berliner oder nur übers Wochenende hier bist, wir sind da, um dir zu helfen, deine Fahrt zu planen. Inklusive der perfekten Route und Möglichkeit zum Ticketkauf.

Kaufe dein Ticket und starte deine Reise, wir akzeptieren diese bargeldlosen Zahlungsmethoden:

• Lastschrift (SEPA)
• Kreditkarte (Visa, Mastercard & American Express)
• PayPal
• Google Pay
• Apple Pay

Du findest alle Informationen, um in Berlin zu reisen mit der BVG Fahrinfo, außerdem kannst du ein Ticket für jede Fahrt mit Bus, Tram und S- oder U-Bahn in der App kaufen. Wir haben mehrere Ticketoptionen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. 🏢 🚌 🏡

Speichere deine Ziele 📍

Du machst regelmäßige Trips zu deinen Lieblingsorten? Speichere diese auf der Karte ab, so dass du deine Reise schneller starten und deine Route planen kannst.

Du musst mit der U-Bahn von deinem Lieblingsrestaurant aus nach Hause? Deine gespeicherten Ziele stehen in der App für dich bereit.

Fahrplanauskunft 📅

Die BVG Fahrinfo verfügt über eine Karten aller verschiedenen Verkehrslinien der Stadt und Fahrplanauskünfte in Echtzeit für Bus, Tram und S-Bahn oder U-Bahn-Linien in Berlin und Brandenburg, so dass du weißt, welcher Anschluss für dich am besten ist.

Ticketkauf 🎫

Nachdem du die beste Route für deine Fahrt im Berliner Liniennetze ausgewählt hast, kannst du nun ein Ticket kaufen. Um eine Fahrkarte für eine beliebige Bus-, Tram-, S- oder U-Bahn-Fahrt mit der App zu kaufen, klickst du einfach deine gewünschte Reiseoption oder deine gewählte Route an, gehst auf die Fahrkarte und schon kannst du durchstarten!

Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Tickets an, die zu deinen Bedürfnissen passen, unabhängig davon, ob du für ein Wochenende hier oder ein Berliner bist:

• Monatskarten (AB/BC/ABC)
• 7-Tage-Karte (AB/BC/ABC)
• Monatskarte Ausbildung (AB)
• VBB-FlexTicket (AB)
• Berlin-Ticket S (AB)
• 4-Fahrten-Karte
• Tageskarte
• Einzelfahrausweis
• Kurzstrecke
• Anschlussfahrausweis
• Touristenticket
• Fahrradticket

Verschiedene Verkehrsmittel 🧭

BVG Fahrinfo bietet dir alle Verkehrsmittel, die du in der ganzen Stadt nutzen kannst!

Nutze Bus-, U-Bahn, S-Bahn oder die Tram und kombiniere Angebote wie Carsharing, Bike-Sharing und Scooter, um deine Reise zu planen. Nutze Carsharing bis zur nächsten S-Bahn oder hole ein Fahrrad ab und nimm es in der U-Bahn zum deinem Ziel mit.

Mit BVG Fahrinfo bist du nicht auf den ÖPNV beschränkt, sondern hast mehrere Optionen zur Auswahl.

Ob du mit der U-Bahn, S-Bahn, Bus, Fahrrad, Tram, Auto oder Scooter fahren möchtest, bei uns bist du gut aufgehoben! Öffne einfach die Karte, zeige deinen aktuellen Standort an und informiere dich über die Reiseoptionen in deiner Umgebung. BVG Fahrinfo bietet alles!😄

Aktuelle Meldungen ℹ️

Die BVG Fahrinfo-App ist die beste Möglichkeit durch die Stadt zu reisen, wir bieten aktuelle Fahrplanauskünfte für alle Busse, Trams und S- und U-Bahnen, so dass du deine Route mit den aktuellsten Meldungen planen und Verzögerungen vermeiden kannst.

Mit der Funktion “Verspätungs-Alarm” bekommst du eine Benachrichtigung über Verspätungen oder Änderungen deiner Fahrt.

Wenn du Fragen hast, kannst du uns unter info@bvg.de kontaktieren.
Aktualisiert am
31.03.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,6
27.300 Rezensionen
Pelle #64
2. Juni 2024
Alarm hat richtig gut funktioniert - NICHT. Super wäre, wenn die Route, welche man rausgesucht hat, in der App erhalten bleibt, sobald ich sie wieder öffne. Nach ein paar Minuten springt es nämlich wieder auf die allgemeine Suchmaske. Ansonsten bin ich schon mehrmals los (8 Min. Weg), obwohl ein Zug bereits gecancelt war. Der Zeitverzug ist definitiv zu lang!
War das hilfreich für dich?
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
3. Juni 2024
Hallo, leider werden einmal eingegebene Fahrverbindungen nicht gespeichert. Ende Juni 2024 wird unsere runderneuerte Fahrinfo-App an den Start gehen. In der App wird es dann einige Neuerungen geben, die das Fahren einfacher machen. unter anderem werden auch die Fahrverbindungen 30 Minuten lang gespeichert.
Michael Steidl
26. Mai 2024
Gut um Abfahrtzeiten zu erfahren. Vermutlich ist Berlin zu groß, um unkompliziert von A nach B zu kommen (zB. Mitte-> Zehlendorf) Wege- und Umsteigezeiten gelingen, sobald man sich auskennt. Bspl. Bushalt "Roseneck". Da muss man zum umsteigen von Einsteigebereich 1 bis 10 suchen (Straßen queren). Aber auch von U zu S-Bahnsteig erfordert es etwas Übung. Analog gelingt es, weniger komplizierte Verbindungen zu finden, 2x statt 3x umsteigen mit nur ein paar Minuten verlust. Tip: Teilstrecken suchen
War das hilfreich für dich?
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
28. Mai 2024
Hi Michael, vielen Dank für deine Rezension und das Feedback. Ggf. hilft es, bei manchen Aspekten, wenn du über das Zahnrad bestimmte Optionen wählst, wie zum Beispiel die Beschränkung von Umstiegen oder bestimmte Verkehrsmittel ausschließt.
Ryan „Itsryan“
14. Mai 2024
Die App ist seid dem ich klein bin ein treuer Begleiter durch den Großstadt jungel. Leider ist mir es in letzter Zeit öfters passiert, dass mir eine Verbindung anzeigt wird, die garnicht funktioniert. Ich warte teilweise 20 Minuten auf eine Bahn die überhaupt nicht kommt, durch z.B. ein Unfall, Polizeieinsatz, Gleishaverie etc. Bitte behebt es. Es währe Toll, wenn man solche Informationen früher bekommt, dass man dementsprechend zur einer anderen Haltestelle laufen kann usw. Sonst wieder 5⭐️
War das hilfreich für dich?
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
17. Mai 2024
Hi, schick uns gerne eine Mail an appsupport@bvg.de, dann können wir gerne die Funktionsweise der App etwas genauer erläutern, das würde hier nicht hinpassen :).

Neuigkeiten

- Bugfixing und Optimierungen
- Aktivierung einer anonymisierten Nutzeranalyse zur Verbesserung der App