Mit der Google One App kannst du dein Smartphone automatisch sichern lassen und deinen Google-Cloud-Speicher verwalten. • Du kannst die 15 GB Speicherplatz deines Google-Kontos nutzen, um automatisch einen Back-up wichtiger Dinge auf deinem Smartphone erstellen zu lassen, beispielsweise von Fotos, Kontakten und Nachrichten. Wenn du dein Smartphone verlierst, es kaputtgeht oder du es durch ein anderes ersetzt, kannst du alles auf deinem neuen Android-Gerät wiederherstellen. • Du kannst den Speicherplatz in einem Google-Konto für Google Drive, Gmail und Google Fotos verwalten.
Brauchst du noch mehr Platz? Dann führe ein Upgrade auf ein Google One-Abo durch: • Hol dir so viel Speicherplatz, wie du für deine wichtigen Erinnerungen, Projekte und Dateien benötigst. Wähle einfach das Abo aus, das deine Anforderungen am besten erfüllt.
Aktualisiert am
11.09.2025
Effizienz
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 8 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung
Details ansehen
Bewertungen und Rezensionen
phone_androidTelefon
laptopChromebook
tablet_androidTablet
4,1
771.000 Rezensionen
5
4
3
2
1
Frank Heurich
Als unangemessen melden
30. Juni 2025
Etwas mehr Speicher zur Gerätesynchronisation... Gemini Pro war interessant, dank falscher Informationen von Gemini(!!!) kann das aber nicht als Lernhilfe für die Kinder verwendet werden. Als Codingassistent ist Gemini auch nicht zu gebrauchen,bzw. sond andere Anbieter, für deutlich weniger Geld um Lichtjahre schneller und bieten mehr Umfang, der dort auch funktioniert. Das Abo wird so nicht verlängert und ich überlege, wozu man Google noch braucht.
59 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sascha Manuel Jäger
Als unangemessen melden
2. Februar 2025
seit über einem Monat versuche ich mit dem Support einen unerklärlichen Speicherzuwachs zu klären. aber bis auf Links mit Basic-Wissen zu senden, bekommt man keine Hilfe. selbst ein fast zweistündiges Telefonat mit dem Support ließ nur erkennen, dass man weder die hauseigenen Produkte noch das Google-Betriebssystem kennt. Seit ei igen Tagen ein Fach keine Antwort mehr, selbst auf Rückfragen nicht. Aber dafür rechtzeitig abbuchen.
94 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Familie Fröhlich
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
8. September 2025
an sich ganz okay, bisschen komisch ist Bezeichnung der Geräte im Backup. Statt Hersteller/Modell gibt es Phantasienamen wie "Kukui" , "Corsola" etc. ganz bescheuert gelöst, da unübersichtlich. Lieber würde och den Hersteller mindestens sehen wollen. Auch keine Ahnung wie man Backups von früheren, inaktiven Backups löscht (da bereits verkauft wurde)?
20 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Google LLC
16. Februar 2024
Hallo! Es tut uns leid, dass Du diese Erfahrung gemacht hast. In diesem Artikel: goo.gle/3S49tI3 findest Du weitere Informationen zu diesem Thema, unter diesem Abschnitt "Häufig gestellte Fragen". Falls die Probleme weiterhin bestehen, können Dir die Experten in unserer Community möglicherweise weiterhelfen: goo.gle/2Y0DMk8. Viele Grüße!
Neuerungen
Diese Version enthält Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.